Kategorie: Alle News

Rohstoffknappheit in der Luftfahrt: Investitionschancen für private Anleger?

Die Studie von McKinsey zeigt, dass die Produktion 15.700 Maschinen hinter den Bestellungen liegt, der größte Rückstand in 15 Jahren. Ein Aufholen würde 13 Jahre dauern. Seit 2020 fehlen Rohstoffe für den Flugzeugbau. Knappe Technologiemetalle wie Indium sind gefragt. Investitionen in diese Rohstoffe bieten langfristiges Wachstumspotenzial, Diversifikation und Absicherung gegen Inflation.

auf iem-experten.de weiterlesen

Investieren in Rohstoffe: Eine unverzichtbare Chance für Anleger

Investitionen in Rohstoffe bieten Anlegern eine attraktive Möglichkeit, insbesondere angesichts der Volatilität an den Aktienmärkten. AllianzGI empfiehlt eine selektive Anlagestrategie angesichts unterschiedlicher Wirtschaftsdaten und betont die Bedeutung von Qualitätstiteln und Anleihen. Rohstoffe wie Öl und Kupfer zeigen Erholungsanzeichen und sollten daher in einem gut diversifizierten Portfolio nicht vernachlässigt werden.

auf iem-experten.de weiterlesen

Logo der Firma invokable GmbH
invokable GmbH

Sicherheitsupdate erforderlich: Zugriffsschutzlücke in TYPO3-Erweiterung 'femanager'

Ein kürzlich entdecktes Sicherheitsproblem betrifft die beliebte TYPO3-Erweiterung 'femanager'. Dabei geht es um eine Schwachstelle im Bereich des Zugriffsschutzes, die es ermöglichen könnte, dass Benutzerkonten unautorisiert bearbeitet oder gelöscht werden. Es wird dringend empfohlen, die Erweiterung auf die neueste Version zu aktualisieren, um das Risiko eines Missbrauchs zu minimieren.

auf typo3-flatrate.de weiterlesen

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

Transfersystem mit Doppelgurt mit Flachriemen

Wie kann man die Werkstückträger um die Ecke bringen, wenn die Produktionslinie den Einsatz eines Doppelgurtbandes erfordert? Für einen Kunden aus der Elektronikbranche, der sich neue Prüfstationen für seine Produktionslinie wünschte, lösten wir das Problem mit einem zusätzlichen Flachriemen im Kurvenbereich. Dieser schliesst die freie Fläche zwischen den Gurten, sodass der Werkstückträger nicht abkippt und vollflächig aufliegend die Kurve nehmen kann.

auf montech.com weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Mobil unterwegs mit der COSYS WMS App bei Ihrer Kommissionierung

Damit Sie Ihre Aufträge so schnell und unkompliziert wie möglich bearbeiten können, ist es wichtig, dass Sie die Vorgänge digitalisieren. Mit einem Zettel gestaltet sich das Kommissionieren als sehr unübersichtlich. Mit der COSYS WMS Warehouse Management System App können Sie Ihre Lager digitalisieren. Per Scan mit dem MDE Gerät können die Aufträge aufgerufen werden und Sie erhalten einen optimierten Laufweg angezeigt, wodurch lange Wege minimiert werden. Erfahren Sie mehr zu der COSYS WMS App.

auf mde-geraet.de weiterlesen

Logo der Firma Goetze KG Armaturen
Goetze KG Armaturen

WASSERSTOFF als Energieträger?

Die Ausgangslage ist klar: Es wird ein Weg benötigt, um Strom aus erneuerbaren Quellen speicherfähig zu machen. Bei all diesen Prozessen werden Sicherheitsventile und Armaturen benötigt. Die Herausforderung liegt für uns weniger in der Nutzung des Wasserstoffs, sondern eher im Weg dorthin, um dann die Nutzung möglichst schnell in der Breite verfügbar zu haben. Waren es bisher häufig noch Drücke bis 350 bar, so werden die Ventile jetzt für deutlich höhere Drücke benötigt.

auf goetze-group.com weiterlesen

Logo der Firma kothes GmbH
kothes GmbH

Vom Technischen Redakteur zum Informationsmanager

Für immer mehr Unternehmen entwickeln sich Informationen zu einer echten Schlüsselressource. Um sie effektiv aufbereiten und nutzen zu können, braucht es speziell qualifiziertes Personal. Wir zeigen Ihnen, warum es nur ein kurzer Sprung vom Technischen Redakteur zum unternehmensweiten Informationsmanager ist – und wie Unternehmen schon heute von dem Know-how ihrer Technischen Redaktion profitieren können.

auf kothes.com weiterlesen

HFM® Automotive-Steckverbinder von Rosenberger

Rosenberger HFM® – High Speed FAKRA-Mini – ist das leistungsfähigste System von „Mini-Coax“-Steckverbindern für die Automobilindustrie. Das koaxiale Steckverbinder-System der Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG ist für Frequenzen bis zu 20 GHz einsetzbar, das intelligente Baukastensystem sorgt für schnelle Übertragung hoher Datenraten bis zu 28 Gbps. Die sehr geringen Abmessungen ermöglichen eine Platzersparnis von bis zu 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen FAKRA-Steckverbindern.

auf zvo.org weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.