Kategorie: Alle News

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

BGH klärt Haftung bei Rückwärtsfahren mit Anhänger

In einem wegweisenden Urteil vom 14. November 2023 (VI ZR 98/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine entscheidende Klarstellung bezüglich der Haftung beim Rückwärtsfahren mit Anhänger getroffen. Diese rechtliche Klarheit ist nicht nur für die beteiligten Versicherer von Bedeutung, sondern wirft auch spezifische Fragen für Apotheken auf, die häufig mit Anhängern für Lieferungen im Straßenverkehr agieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Streit um 170 Euro: Kfz-Versicherer lehnt Anwaltskosten ab

In einem aktuellen Rechtsstreit zwischen einem renommierten internationalen Mietwagenunternehmen und einem Kfz-Haftpflichtversicherer wird deutlich, wie sich eine vermeintlich einfache Schadensregulierung zu einem komplexen Rechtsstreit entwickeln kann. Der Versicherer weigert sich beharrlich, die geforderten 170 Euro für Anwaltskosten zu übernehmen, was das Mietwagenunternehmen zu rechtlichen Schritten veranlasste.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Das Win-Win Game: Wie Zusammenarbeit die Versicherungsbranche verändert

In den letzten Jahren war in der Versicherungsbranche ein bemerkenswerter Trend der Marktkonsolidierung zu beobachten. Dieser Wandel hat zu einem Wandel in der Denkweise der Marktteilnehmer geführt, wonach Zusammenarbeit heute Vorrang vor hartem Wettbewerb hat. Von diesem kooperativen Ansatz wird die Branche profitieren und sie weiter gedeihen lassen. Versicherer haben bereits die Vorteile erkannt, die sich aus dem Ausbau ihres Geschäfts durch Partnerschaften mit anderen Dienstleistungs- oder Pr

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Beim Zukunftsfinanzierungsgesetz das volle Potenzial ausschöpfen

Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz soll der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert und modernisiert werden. Das Ziel der Bundesregierung: Leistungsfähigkeit des deutschen Kapitalmarktes stärken, Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland erhöhen sowie zusätzliche Investitionen im Klimaschutz und der Energiewende voranbringen. Für Versicherer ein gutes Vorhaben mit Raum für Verbesserungen.

auf aporisk.de weiterlesen

FINAS Quick-Check ÖD: Neuer Onlinerechner für Versicherer & Finanzdienstleister

Mit dem neuen FINAS Quick-Check ÖD können Versicherer und Finanzdienstleister der Zielgruppe 'Beamte' schnell und unkompliziert einen Überblick über das zu erwartende Ruhegehalt im Alter und bei Dienstunfähigkeit geben. Als Cloud-App ist er einfach zu integrieren und vielseitig einsetzbar - im eigenen Vertriebssystem oder als Selfservice-Tool auf der Webseite. Für korrekte Berechnungen greift der Onlinerechner auf den bewährten FINAS Rechenkern Versorgung Öffentlicher Dienst zu.

auf cegeka.com weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Fahrtkosten nach Unfall: Versicherer muss zahlen

Ein Dorfbewohner sah sich mit unerwarteten Fahrtkosten konfrontiert, nachdem sein Fahrzeug bei einem Unfall zerstört wurde und er keinen Ersatz in der Nähe finden konnte. Im Rahmen der üblichen Kostenpauschale waren diese Fahrtkosten nicht abgedeckt. Allerdings entschied das Amtsgericht Itzehoe am 19. Mai 2023 (Az.: 94 C 61/22), dass der Versicherer des Unfallverursachers die Fahrtkosten vollständig übernehmen muss, sofern der Suchradius nicht mehr als 100 Kilometer beträgt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Steigende Inflation belastet Kfz-Versicherungsbranche massiv

Die anhaltend hohe Inflation stellt die Kfz-Versicherungsbranche vor massive Herausforderungen. Nach aktuellen Berechnungen und Prognosen müssen die Versicherer in diesem Jahr mit einem Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro rechnen. Die steigenden Kosten und Ausgaben belasten die Branche erheblich und führen dazu, dass die Sparte erstmals seit langem in die roten Zahlen rutscht.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

PKV-Verband erkundet Einsparpotenziale bei Zyto-Zubereitungen für Krebspatienten

Die Berichte über mögliche millionenschwere Einsparungen in der ambulanten Versorgung mit Zyto-Zubereitungen haben auch das Interesse des PKV-Verbands geweckt. Wie sich herausstellt, sind die Kosten für die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten für private Versicherer sogar noch höher als für gesetzliche Krankenkassen. Daher bemüht sich auch die private Krankenversicherung (PKV) um mögliche Sparmaßnahmen bei Zyto-Zubereitungen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Unfall mit Reh: Kfz-Versicherer zweifelt an Unfallhergang

Eine unvorhergesehene Begegnung mit einem Reh auf der Straße kann für Autofahrer:innen zu gefährlichen Situationen führen. So auch für den Ehemann einer Frau, der in einem Autounfall verwickelt war. Die Frau wandte sich daraufhin an den Kfz-Versicherer, um die Übernahme der Reparaturkosten zu beantragen. Sie erklärte, dass ihr Mann durch eine Vollbremsung eine Kollision mit dem Reh verhindert hatte. Jedoch stieß ihr Anliegen auf Zweifel seitens des Versicherers.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Hackerangriff erschüttert deutschen Finanzsektor: Banken, Versicherer und BaFin betroffen

Der deutsche Bankensektor wurde kürzlich Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs, der zu einem umfangreichen Datenleck bei mehreren Instituten führte. Inzwischen sind nicht nur Banken, sondern auch Versicherer von dem Vorfall betroffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat daraufhin Maßnahmen ergriffen, um den Vorfall zu untersuchen und die Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Versicherer verweigert Mietwagen wegen Notwendigkeit der ständigen Verfügbarkeit eines Kraftfahrzeugs

Das Amtsgericht Duisburg-Hamborn hat in einem aktuellen Urteil (9 C 260/22) entschieden, dass bei bestimmten Sachverhalten die Notwendigkeit der ständigen Verfügbarkeit eines Kraftfahrzeugs ausreichen kann, um die Anmietung eines Ersatzwagens zu rechtfertigen, unabhängig von der zurückgelegten Kilometeranzahl. Das Urteil hat erhebliche Auswirkungen auf Versicherungsfälle, in denen Versicherer die Zahlung eines Mietwagens aufgrund einer vermeintlich niedrigen Kilometerleistung verweigern.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Wichtigkeit der medizinischen Überprüfungen bei einer BU-Absicherung

Für Apotheker, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Die Geschichte von Herrn Max Schmidt, einem ehemaligen Amtsinhaber, der mit seinem Versicherer im Streit um Leistungen aus seiner BU-Versicherung steht, verdeutlicht die Bedeutung klarer Vertragsbedingungen und die Notwendigkeit, medizinische Überprüfungen zu akzeptieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Verbraucherrechte gestärkt: Oberlandesgericht Köln entscheidet zugunsten von Kunden beim Widerruf von Lebensversicherungen

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem wegweisenden Urteil die Rechte von Kunden beim Widerruf von Lebensversicherungen gestärkt. Der Fall einer Frau, die eine fondsgebundene Rentenversicherung widerrufen und eine Rückzahlung in Höhe von über 10.000 Euro verlangt hatte, führte zu einer wichtigen Entscheidung zugunsten der Verbraucher. Der Versicherer hatte versucht, einen geringeren Betrag auszuzahlen, jedoch wies das Gericht dieses Ansinnen ab.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.