Kategorie: Alle News

New ranking for innovative companies in Germany

The TÖNNJES INTERNATIONAL GROUP has established itself as one of the most innovative medium-sized companies in Germany, according to a study by Stern magazine. The magazine, which evaluates registered patents as a measure of innovative strength, highlights the company's achievements in innovation and technological development. As a leading provider of secure vehicle identification systems, TÖNNJES has achieved outstanding results and has landed in the top 30.

auf toennjes.com weiterlesen

Neues Ranking für innovative Unternehmen in Deutschland

Die TÖNNJES INTERNATIONAL GROUP hat sich laut einer Studie des Stern als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland etabliert. Das Magazin, das angemeldete Patente als Maßstab für die Innovationskraft bewertet, hebt die Leistungen des Unternehmens bei Innovation und technologischer Entwicklung hervor. Als führender Anbieter von sicheren Fahrzeugidentifikationssystemen, hat TÖNNJES hervorragende Ergebnisse erzielt und ist in den Top 30 gelandet.

auf toennjes.com weiterlesen

Logo der Firma ibo Gruppe
ibo Gruppe

Wie ein Lerntransfer in die Arbeitswelt gelingt - Newsletter ibo Akademie (5-2024)

Jeden Tag fluten Lernangebote unsere Postfächer. Doch wie gelingt der Lerntransfer trotz Arbeitsalltag? Dieser Frage geht die Podcastepisode "Alltagstrott vs. Innovation" nach und gibt praktische Tipps. Neue Skills des modernen Leadership erhalten Führungskräfte im Workshop "New Work braucht Inner Work" und wie man KI im Berufsalltag integriert gibt AI-Experte Sven Herchhein im Interview preis. Außerdem: "Nachhaltigkeit und CSRD" umsetzen lernen. Alles im Newsletter der ibo Akademie.

auf r.newsletter.ibo.de weiterlesen

Unitree Meets Security Robotics: Ein Blick in die Zukunft der Sicherheitstechnik ?

?Innovation und Zuverlässigkeit im Fokus ? Das jüngste Treffen mit Min Zhang und Pedro Zheng von #Unitree war geprägt von spannenden Vorführungen und intensiven Gesprächen auf Augenhöhe. Dabei wurden die zentrale #Plattformlösung #ACUDA und der IoT Injector #NUCRON präsentiert, während Unitree Robotics ihre neuesten Modelle den leistungsgesteigerten #Go2 und den beeindruckenden #B2 vorstellte. #KI #Sicherheitstechnik #Innovation #Robotics #SafetyTech #TechRevolution #SmartSecurity

auf security-robotics.de weiterlesen

Innovative Lösungen für Polizeikommunikation vorgestellt auf der GPEC in Leipzig

Die Anforderungen an die Übermittlung von Informationen in polizeilichen Einsätzen werden komplexer und anspruchsvoller. In diesem Kontext präsentierten abel & käufl und Telespazio auf der GPEC in Leipzig ihre neueste Innovation: K-FUNK, eine satellitenbasierte Rückfallkommunikationslösung. Der Dienst bietet eine robuste und zuverlässige Infrastruktur, z.B. in Gebieten mit begrenzter terrestrischer Abdeckung oder in Notfällen, in denen herkömmliche Kommunikationsmittel versagen.

auf k-funk.de weiterlesen

Das Advisory Board von butterflymanager

Wir von butterflymanager haben nun ein in der Branche einzigartiges Advisory Board geschaffen: Ein Gremium für Resonanz, Innovation und ein «Immer besser werden» - mit Blick auf die Themen unserer Kunden sowie die der eingesetzten Interim Manager - auch in laufenden Projekten. Mit Dank konnten wir hierfür renommierte Persönlichkeiten mit eigener Perspektive gewinnen. Hier finden Sie die Mitglieder: https://butterflymanager.com/ueber-uns/advisory-board/

auf butterflymanager.com weiterlesen

Digitalisierung der Montage durch Echtzeit-Ortung

In der Montagebranche sind zuverlässige Kennzahlen entscheidend für effizientes Shopfloor Management. Herkömmliche Berechnungsmethoden erfordern oft einen hohen Ressourceneinsatz. Doch mit Echtzeit-Ortungssystemen sind kontinuierliche und automatische Messungen möglich, was zuverlässigere Ergebnisse liefert. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der FACTORY INNOVATION, wie die Implementierung eines solchen Systems in der manuellen Montage erfolgt und welche Vorteile sich daraus ergeben.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Factory Innovation Award 2024: And the winner is ….

Hier sind sie – die besten Smart Factory Lösungen 2024. Wir gratulieren allen Siegern und Preisträgern sehr herzlich! Sie möchten 2025 teilnehmen? Die Registrierungsphase startet im Oktober 2024. Teilnahmeberechtigte sind Anbieter (Fabriksoftware-Firmen), Anwender (Firmen, die Fabriksoftware erfolgreich einsetzen), Forschungseinrichtungen (innovative Fabriksoftware-Lösungen) und Weiterbildungseinrichtungen (innovative Schulungsangebote). Schreiben Sie uns an service@gito-verlag.de.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Logo der Firma BÜCHL Firmengruppe
BÜCHL Firmengruppe

„Eisgala powered by BÜCHL“: BÜCHL Firmengruppe ist stolzer Partner der Eisgala von Daniel Weiss

Als Innovationsführer in der Kreislaufwirtschaft ist die BÜCHL Firmengruppe bekannt für ihre Vorreiterrolle in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Mit einer langen Tradition in der Förderung von Kultur- und Sportveranstaltungen in der Region setzt BÜCHL mit der Unterstützung der Eisgala sein Engagement unvermindert fort. In diesem Jahr findet die Veranstaltung unter dem neuen Namen "Eisgala powered by BÜCHL" am 22. Dezember 2024 in der Saturn Arena in Ingolstadt statt.

auf buechl-gruppe.de weiterlesen

Der neue CAE Tätigkeitsbericht - 7 Fragen, 7 Antworten

Dr. Hans-Peter Ebert und Prof. Dr. Jürgen Hartmann sollten als Vorstände des CAE interviewt werden. Das Besondere: Interviewer war eine künstliche Intelligenz, in unserem Fall Microsoft Copilot (bing.com), der auch aktuelle Ereignisse bekannt sind. Als „Medium“ fungierte der Head des CAE Innovation Hub „Digitalisierung“, Dipl.-Phys. Daniel Gerstenlauer, der die Antworten der beiden Vorstände in den Prompt tippte und Fragen und Antworten dokumentierte. Das Interview finden Sie im TB auf Seite 6.

auf cae-zerocarbon.de weiterlesen

MITFEIERN: Factory Innovation Award am 25. April 2024

Es wird spannend: was sind die besten Smart Factory Lösungen? Bei der Preisverleihung auf der Hannover Messe am 25. April 2024 um 16 Uhr werden die Sieger bekanntgegeben! GITO Events und FACTORY INNOVATION lädt Sie dazu ein inklusive Messeticket: Sie können entweder als Besucher der Hannover Messe vor Ort teilnehmen oder bequem im Live-Stream zuschauen. Informieren Sie sich jetzt hier.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Der Ikea-Effekt in Apotheken: Innovationsbremse oder Chance?

Innovation spielt eine entscheidende Rolle in allen Bereichen des Lebens, einschließlich der Gesundheitsversorgung. Doch trotz des offensichtlichen Nutzens neuer medizinischer Ansätze und Technologien klammern sich viele Apotheken und ihre Mitarbeiter hartnäckig an alte Methoden und Routinen. Ein psychologisches Phänomen, das diesem Verhalten zugrunde liegt, ist der sogenannte Ikea-Effekt.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.