Across+Systems
Kategorie: Alle News

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Inhouse Paket App für Android und iOs

Mit der COSYS Inhouse Paket App für Android und iOs Smartphones verwalten Sie Lieferungen und Päckchen an Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Die Pakete werden über die Barcodes erfasst und können dann bei Abgabe oder Abholung im COSYS System vermerkt werden. Das Backend des COSYS Systems wird standardmäßig als Cloudanwendung direkt bei COSYS gehostet, so dass Sie sich die Anschaffung und Wartung teurer Hardware sparen können.

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Sevic Systems SE
Sevic Systems SE

Sevic stellt das erste kompakte Elektronutzfahrzeug mit integrierten Verkaufsautomaten vor

Den Sevic V500 gibt es ab sofort mit einem Aufbau mit integrierten Verkaufsautomaten. Der vollelektrische Kleintransporter kann mit bis zu vier Automaten ausgestattet werden. Durch seine kompakten Abmaße und große Lithiumbatterie ist der V500 flexibel als mobile Verkaufsstation einsetzbar. Mit dem Partner Hokuma GmbH setzt Sevic auf einen zuverlässigen und erfahrenen Partner in Sachen Verkaufsautomaten. Lesen Sie den gesamten Artikel auf unserer neuen Website.

auf sevic-emobility.eu weiterlesen

msg setzt bei der Modernisierung von Anwendungen auf AMELIO Logic Discovery

Die msg Systems ag Schweiz suchte ein Analysewerkzeug, um Teile einer geschäftskritischen Kernanwendung neu zu schreiben. Dazu solle das Tool die Businesslogik automatisch aus der Anwendung extrahieren und übersichtlich darstellen, um diese schneller zu verstehen und in eine neue Sprache überführen zu können. Die msg ist davon überzeugt, dass AMELIO Logic Discovery eine große Hilfe bei der Modernisierung ist und Unterstützung bei der Umstellung bietet.

auf delta-software.com weiterlesen

Gothaer Systems startet Migration ihrer IBM IMS-Datenbanken

Zusammen mit Delta konsolidiert die Gothaer Systems ihre IMS-Datenbanken zu IBM DB2. Sie strebt eine Migration der in IMS/DB gespeicherten Daten in neue DB2 Strukturen an. Dabei sollen IMS-Aufrufe in bestehenden COBOL-Programmen automatisch ersetzt werden, mit dem Ziel die IMS-DB vollständig abzulösen. Delta bietet für diese Aufgabe Knowhow und passende Tools an. Durch den Einsatz von AMELIO Modernization Platform können die notwendigen Schritte zur Migration automatisiert durchgeführt werden.

auf delta-software.com weiterlesen

Logo der Firma reybex Cloud ERP
reybex Cloud ERP

Bis zu 20.000 EUR IT-Kosten zurückholen mit der Überbrückungshilfe III

Mit der Überbrückungshilfe III verlängert die Bundesregierung das Hilfspaket für Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie enorme Umsatzeinbußen verzeichnen. Unter anderem bietet die Überbrückungshilfe III auch umfangreichere Hilfen, beispielsweise eine Erstattung von bis zu 20.000 € der Kosten für die Digitalisierung von Unternehmen. Ob und wie Sie sich die Kosten für die Nutzung Ihres ERP-Systems zurückholen können, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.

auf reybex.com weiterlesen

Logo der Firma SYCOR GmbH
SYCOR GmbH

Die Wahrheit über Rental ERP-Systeme: Das muss eine gute Vermietsoftware heute können

Vermietungssoftware hat sich im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt, doch viele Vermietungsunternehmen sehen sich immer noch gezwungen, zwischen der Implementierung eines einzigen Systems, das alle ihre Geschäftsanforderungen abdeckt, oder einer einfach zu bedienenden und leicht zu installierenden Lösung zu entscheiden. Lesen Sie im Blog-Artikel von Sycor Experte Jörg Lüthge welche Funktionen eine Vermietsoftware heute mitbringen muss.

auf sycor-group.com weiterlesen

Logo der Firma SYCOR GmbH
SYCOR GmbH

Sycor bleibt erster dreifacher Veeva Premiere Services Partner für Commercial Cloud in Deutschland

Als einer der führenden Veeva Partner unterstützt Sycor Kunden bei Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Veeva-Cloud-Lösungen mit Consulting, Training und Managed Service aus einer Hand. Das Unternehmen kann auf mehr als 100 erfolgreiche Projekte zurückblicken, global und multilingual. Sycor gelingt darüber die erneute Auszeichnung als Veeva Systems Inc. Premiere Services Partner für Commercial Cloud in Deutschland. Erfahren Sie mehr zur Veeva-Expertise von Sycor in der Website-News.

auf sycor-group.com weiterlesen

Logo der Firma Inwerken AG
Inwerken AG

Live-Demonstration für Maschinenhersteller: Inspiration und Ideen zur individuellen Optimierung von SAP

In einer online Live-Demonstration am 11.02. zeigen führende Entwickler eine eingesetzte SAP-Lösung aus der Maschinenfertigung. Die aufgearbeitete Success-Story zeigt, wie hoch der Grat an möglicher Individualisierung, Automatisierung und Usability eines SAP-Systems und den damit optimierten Fertigungsprozessen sein kann. Dabei inspiriert der Online-Vortrag zu neuen Ideen für die eigene Fertigung.

auf inwerken.de weiterlesen

Logo der Firma IMM Photonics GmbH
IMM Photonics GmbH

NIR DFB LASER DIODES AT A SPECIAL PRICE

Selected laser diodes from QD Laser Inc. at a special price At the end of the year, the Japanese manufacturer and distribution partner of IMM Photonics, QD Laser Inc. will be offering selected NIR DFB laser diodes at a special price. With a wavelength of 1064 nm, the laser diodes are particularly suitable for applications in sensor technology and as seed lasers for fibre laser systems. The offer is valid while stocks last.

auf imm-photonics.de weiterlesen

PD1140-CAP: leicht zu montierender Berührungsschutz für das PD42-x-1140

Das PD1140-CAP ist ein einfach zu monierendes Abdeckgehäuse für PANdrives der Trinamic Serie PD42-x-1140. Es handelt sich hier um eine Kappe für die Steuerungseinheit mit steuerungsspezifischen Ausschnitten, bei der die Stecker frei zugänglich sind. Das Abdeckgehäuse wird einfach auf das PANdrive gesteckt und durch Verriegelungslaschen zusammengehalten. Es ist kein Werkzeug erforderlich. Die Kabel können bei montierter Kappe direkt an und abgesteckt werden. Die Elektronik bleibt geschützt.

auf mocontronic.de weiterlesen

Logo der Firma Inwerken AG
Inwerken AG

Live-Demonstration für Maschinenhersteller: Inspiration und Ideen zur individuellen Optimierung von SAP

In einer online Live-Demonstration am 15.10. zeigen führende Entwickler eine eingesetzte SAP-Lösung aus der Maschinenfertigung. Die Success-Story demonstriert anschaulich, wie hoch der Grad an möglicher Individualisierung, Automatisierung und Usability eines SAP-Systems und den damit optimierten Fertigungsprozessen sein kann. Dabei inspiriert das Online-Meeting zu neuen Ideen für die eigene Unternehmung.

auf inwerken.de weiterlesen

CORONA-Krise: HAW bereiten sich auf ein weitgehend digitales Sommersemester 2020 vor

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg arbeiten derzeit mit Hochdruck an der vorübergehenden Umstellung ihrer Präsenzlehre in digitale Formate, um sich auf einen modifizierten Lehrbetrieb im Sommersemester 2020 vorzubereiten, der den eigenen hohen Qualitätsansprüchen und denen des Beschäftigungs-systems so weit wie unter den gegebenen Umständen möglich, gerecht wird.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.