Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Stellenangebot ID: 29690

IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH Hollerithallee 6 30419 Hannover, Deutschland http://www.iph-hannover.de
Ansprechpartner:in Phil Köhne

Kombination von Imitation- und Reinforcement Learning

Die meisten Fahrzeuge in der Intralogistik werden manuell gefahren, da menschliche Fahrer den automatisierten Systemen aus heutiger Sicht in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Um die menschlichen Fähigkeiten für automatisierte Systeme nutzbar zu machen, soll das menschliche Fahrverhalten in einer Logistikumgebung simuliert und zur Generierung synthetischer Datensätze genutzt werden. Darauf aufbauend soll ein FTF über Imitation Learning befähigt werden, Fahrbewegungen auf Basis des impliziten Wissens erfahrener Fahrer autonom auszuführen.

Deine Aufgaben

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung eines Reinforcement Learning basierten Ansatzes in Kombination mit Imitation Learning. Anhand einer umfangreichen Literaturrecherche sollen verschiedene bereits bestehende Konzepte hinsichtlich des vorliegenden Anwendungsfalles evaluiert werden. Anschließend ist darzulegen, wie das ausgewählte Konzept auf den vorliegenden Anwendungsfall übertragen werden kann. Zu berücksichtigen ist hierbei insbesondere die am FFZ verbaute Sensorik.

Arbeitspakete:
  • Literaturrecherche zu bestehenden Konzepten von Reinforcement und Imitation learning
  • Ermittlung eines Bewertungsmaßstabs zur Bewertung der bestehenden Konzepte hinsichtlich der vorherrschenden Randbedingungen
  • Evaluation der Konzepte anhand des Bewertungsmaßstabes
  • Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes für den ausgewählten Ansatz auf Basis der am FFZ zur Verfügung stehenden Sensorik
Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingeieurwesen
  • Produktion und Logistik
  • Informatik
  • oder ähnliches
Du hast Interesse an Künstlicher Intelligenz, Robotik und Sensorik? Und Dir macht es Spaß, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten? Dann bewirb dich gerne!

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt!

Wir bieten
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
Bewerbung

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Bei Rückfragen kannst du dich bei Phil Köhne melden: +49 (0)511 279 76-233.

Anforderungen

Du studierst eines der folgenden Fächer: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion und Logistik, Informatik oder ähnliches

Ansprechpartner:in

Phil Köhne ()

jetzt bewerben
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.