Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 311761

Würth Phoenix GmbH Johann Kravogl Str. 4 39100 Bozen, Italien http://www.wuerth-phoenix.com
Logo der Firma Würth Phoenix GmbH
Würth Phoenix GmbH

Von Oracle JD Edwards zu Microsoft Dynamics AX

Würth Kanada setzt bei der Einführung eines neuen ERP-Systems vor allem auf Flexibilität

(PresseBox) (Toronto, )
Flexibilität und Skalierbarkeit: was oftmals nach beliebig verwendeten Schlagwörtern bei der Einführung von neuen ERP Systemen klingt, waren für Würth Kanada zentrale Aspekte in der Wahl von Microsoft Dynamics AX und der von Würth Phoenix entwickelten Branchenlösung WÜRTHPHOENIX Trade+.

Würth Kanada entschied sich für den Umstieg von Oracle JD Edwards auf Microsoft Dynamics AX gleich aus mehreren Gründen. Zum Einen waren es technologische Aspekte wie die skalierbare Architektur und die einfache Integration in die gesamte Microsoft Welt, die zur Entscheidung für das ERP-System von Microsoft führten. Zum anderen spielten Investitionssicherheit sowie der breite funktionale Abdeckungsgrad der Lösung eine wichtige Rolle.

WÜRTHPOENIX Trade+ auf Basis von Microsoft Dynamics AX erfüllte in diesem Zusammenhang sowohl allgemeine großhandelstypische als auch Würth-spezifische Anforderungen. Das Branchenpakt schafft es wie nur wenige vergleichbare Systeme, als Komplettlösung für Handelsunternehmen sowohl innerhalb eines großen Firmenverbundes wie der Würth-Gruppe, als auch bei nicht dem Mutterkonzern angehörenden Unternehmen erfolgreich eingesetzt zu werden. Entscheidend für viele Kunden erweist sich dabei insbesondere die Integration aller branchentypischen Unternehmensprozesse: „Mit Trade+ hat uns Würth Phoenix eine Software-Paket präsentiert, das die gesamte Prozesskette – vom Auftrag bis zur Auslieferung – transparent und nachvollziehbar darstellt.“ meint Richard Kipin, IT Verantwortlicher bei Würth Kanada.

Nicht zuletzt konnten auch die umfassenden Forecastmöglichkeiten im Reporting überzeugen. Mit flexiblen Datenansichten und aussagekräftigen grafischen Darstellungen können beliebige Informationen so aufbereitet und analysiert werden, wie dies den Notwendigkeiten eines erfolgreichen Unternehmens entspricht.

Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist Würth Kanada überzeugt, durch eine einfach zu bedienenden ERP-Lösung Komplexität zu reduzieren, ohne dabei auf die funktionale Tiefe für handelstypische Unternehmensprozesse verzichten zu müssen. Damit ist sichergestellt, das kontinuierliche Unternehmenswachstum auch in Zukunft mit einer zeitgemäßen ERP-Lösung zu unterstützen.

Würth Phoenix GmbH

Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik. Nähere Informationen finden sich auf www.wuerth-phoenix.com/... .

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.