Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201082

xSuite Group GmbH Hamburger Straße 12 22926 Ahrensburg, Deutschland http://www.xsuite.com
Ansprechpartner:in Frau Barbara Wirtz +49 4102 883836
Logo der Firma xSuite Group GmbH

xSuite mit E-Invoicing-Portfolio auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2024

Die E-Rechnungs-Pflicht im B2B ist beschlossene Sache. In Berlin zeigt xSuite Wege auf, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können und stellt Lösungen vor

(PresseBox) (Ahrensburg, )
Bis zu 300 Teilnehmende erwartet der Veranstalter, die Vereon AG, zu ihrem 10. E-Rechnungsgipfel am 10./11. Juni in Berlin. Das Event steht ganz unter dem Zeichen der verpflichtenden E-Rechnung für den B2B-Bereich ab 1. Januar 2025. xSuite ist Aussteller und Speaker und wird einen 6-Stufen-Plan vorstellen, mit dem Unternehmen sich und ihre IT fit machen können für die kommende E-Rechnungspflicht.

Best-Practices, Marktstudien und Lösungsstrategien zur Automatisierung des Bestell- und Rechnungsprozesses bestimmen die Agenda des diesjährigen E-Rechnungs-Gipfels. Begleitet wird die Tagung von einer umfangreichen Fachausstellung, die ausreichend Zeit und Raum gibt, sich zu informieren und zu diskutieren, um dann schnell ins „Doing“ zu kommen.

Das Szenario, um das sich auf dem E Rechnungs-Gipfel alles dreht: Rechnungen werden künftig in einem technischen Format (XML im Wesentlichen) über E-Netzwerkportale oder gleich über die Finanzbehörden an ihre Empfänger übermittelt. Dort wird dann die Umsatzsteuer direkt mit dem Rechnungsversand vorangemeldet. Dafür braucht man Lösungen wie die der xSuite, einem etablierten Softwarehersteller für die Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse, mit dem Schwerpunkt Rechnungsverarbeitung in SAP einschließlich E-Invoicing.

Im Vortrag von Sven Holtmann, Product Manager E-Invoicing bei der xSuite Group, dreht sich alles um die erfolgreiche Umsetzung eines E-Rechnungsprojektes (11. Juni, 11:35 – 12:05 Uhr). Unter dem Titel „6-Stufen-Plan für Unternehmen: So sind Sie rechtzeitig auf die kommende E-Rechnungs-Pflicht vorbereitet“, skizziert er die Maßnahmen, die im Vorfeld der Implementierung einer passenden Lösung zu treffen sind und zeigt einen technologischen Lösungsweg.

Richtig aufstellen für die kommenden E-Rechnungs-Verpflichtungen können sich Unternehmen mit xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter). Damit bietet xSuite eine umfängliche Lösung für Versand, Annahme und Bearbeitung von strukturierten E-Rechnungen. Es handelt sich um einen cloudbasierten Ein- und Ausgangskanal für E-Rechnungen, der über Schnittstellen an interne ERP-Systeme angeschlossen wird. xSuite eDNA ermöglicht außerdem die Konvertierung in die unterschiedlichsten E-Rechnungs-Formate und die Übertragung über verschiedene Netzwerke (z.B. Peppol). Somit sind alle E-Rechnungs-Anforderungen abgedeckt: Erstellung, Übertragung, Annahme und Verarbeitung.

Veranstaltungsdaten:
E-Rechnungs-Gipfel 2024
10. und 11. Juni 2024; 8:30 – 16:00 Uhr
Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Informationen und Anmeldung: https://www.e-rechnungsgipfel.de/

 

xSuite Group GmbH

xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt.

Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP inkl. E-Invoicing für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen).

Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.

Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten 240 Beschäftigte an acht Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen ist ISO 27001 zertifiziert.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.