Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 847289

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH Koepffstraße 17 74076 Heilbronn, Deutschland http://www.heilbronn-franken.com
Ansprechpartner:in Frau Heike Rechkemmer +49 7131 7669860
Logo der Firma Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH

Frauen begleiten Frauen - mit Mentoring in die deutsche Arbeitswelt

(PresseBox) (Heilbronn, )
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken hat mit den Auftaktveranstaltungen in Schwäbisch Hall und Heilbronn begonnen. Die Mentorinnnen-Tandems gehen nun gemeinsam die nächsten Schritte.

Das Interesse am Mentorinnen-Programm von Frauen aus unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist sehr groß. In diesem neuen Programm engagieren sich 15 Frauen um entweder als Mentorin Frauen bei der beruflichen Entwicklung zu unterstützen oder als Mentee wertvolle Tipps und erste Einblicke in die Berufswelt in Deutschland zu bekommen. Nach Erstgesprächen, sorgfältiger Prüfung der Unterlagen und Gemeinsamkeiten fand das Matching der Frauen statt. Insgesamt wurden sechs Tandems gebildet.

Die Auftaktveranstaltungen fanden im März in den Räumen der Katholischen Sozialstation Schwäbisch Hall und in den Räumen des Welcome Center Heilbronn-Franken in der Innovationsfabrik Heilbronn statt. Neben der Informationsvermittlung und organisatorischer Abstimmungen ging es vor allem um das gegenseitige Kennenlernen der Frauen untereinander. Außerdem fanden persönlichen Gespräche der Tandem-Partnerinnen statt. Es wurden Ziele, gegenseitige Erwartungen und zeitliche Rahmenbedingungen geklärt. Insgesamt haben sechs Tandems aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall die Zusammenarbeit gestartet. Weitere interessierte Frauen stehen in den Startlöchern bzw. suchen noch geeignete Partnerinnen.

Eine Kontakthaltebegleitung seitens der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken während des Mentoring-Prozesses sowie verschiedene Austauschtreffen sind geplant.

Für weitere Informationen zum Mentorinnen-Programm oder Fragen steht die Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Simone Rieß, unter Telefon 07131 5946380 oder E-Mail an s.riess@heilbronn-franken.com gerne zur Verfügung.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Im Rahmen des Landesprogramm “Kontaktstellen Frau und Beruf“ fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Kontaktstellen in Baden-Württemberg. Projektträger der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ist die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF). Neben der Landesförderung wird die Kontaktstelle über die WHF-Gesellschafter kofinanziert.

 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.