Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1235162

WAGO Contact SA Route de l'industrie 19 1564 Domdidier, Schweiz https://www.wago.com
Ansprechpartner:in Frau Maria Bähler +41 26 676 75 09
Logo der Firma WAGO Contact SA

PFC200-Controller steuert gigantischen Weihnachtsbaum

WAGO I/O

(PresseBox) (Domdidier, )
Zum 70-jährigen Bestehen des Sendemasten Bantiger hat sich die Swisscom als dessen Betreiberin etwas Besonders einfallen lassen: Während der Advents- und Weihnachtszeit fungiert dieser als überdimensionaler Weihnachtsbaum und soll so allen Betrachtern eine Freude bereiten.

Die Geschichte des ersten Sendemastes der Schweiz ist schnell erzählt. Dieser entstand anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaft 1954, um ein technisches Problem zu lösen: Direkte Fernsehsignale konnten wegen des 947 Meter hohen Bantigers nicht aus dem Berner Wankdorfstadion übertragen werden. Die damalige PTT, die Vorgängerin der Swisscom, errichtete deshalb einen Sendeturm, um das Signal per Richtfunk nach Deutschland und Italien weiterzuleiten.

An diese zurückliegende technische Meisterleistung erinnert die Swisscom nun in dieser Advents- und Weihnachtszeit. Anfang Oktober liess sie zwischen dem Korb (110 Meter Höhe) und dem Kanzeldach (60 Meter Höhe) Stahlseile spannen, in die LED-Lichterkette eingeflochten sind. Diese schaltet seit Ende November zwei Mal täglich ein PFC200-Controller von WAGO ein und erzeugt so den Eindruck eines gigantischen Weihnachtsbaums.

Obwohl die Allermeisten grosse Freude an diesem aussergewöhnlichen Spektakel haben, gab es auch ein paar wenige kritische Stimmen. So sprach beispielsweise der Verein Darksky von Lichtverschmutzung, weshalb die Swisscom reagierte. Sie verkürzte Angang Dezember die Einschaltdauer der LED-Lichterkette und stellt diese morgens nun erst um 6 Uhr anstatt bereits um 4.50 Uhr ein. Zwischen 8 und 16 Uhr bleiben die Lichter aus, bevor sie abends ein zweites Mal zwischen 16 und 1 Uhr angestellt werden.

Die Anpassung der Einschaltzeiten war für die Schranz Elektronik GmbH, welche den Steuerungsteil dieses Projektes verantwortet, keine grosse Herausforderung. Dank des Connectivity Portals von WAGO, das aus der Ferne einen sicheren Zugriff auf die Steuerung erlaubt, liess sich diese Korrektur problemlos vornehmen.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.