Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1134826

Vergabe24 GmbH Universitätsring 6 06108 Halle (Saale), Deutschland http://www.vergabe24.de
Ansprechpartner:in Frau Oxana Ponomareva 0345 12260135
Logo der Firma Vergabe24 GmbH

Studie zu Nachhaltigkeit – Beschaffung stößt Innovationen in Unternehmen an

(PresseBox) (Halle (Saale), )
Das Wirtschaftsforschungsinstitut ZEW hat untersucht, ob eine nachhaltige öffentliche Beschaffung Wirkung in Unternehmen zeigt. Die Antwort lautet: teils teils.

Immer mehr Stellen der öffentlichen Beschaffung binden umweltorientierte Kriterien in ihre Ausschreibungen ein. Das Wirtschaftsforschungsinstitut ZEW aus Mannheim hat jetzt in einer Studie herausgefunden, dass dadurch gerade in kleinen und mittleren Unternehmen Umweltinnovationen angestoßen werden.

Ziel einer öffentlichen Beschaffung, die die Umwelt in den Fokus nimmt, ist es zum einen, ein nachhaltigeres Produkt zu erhalten. Zum anderen wollen die Vergabestellen damit Innovationen in Unternehmen anregen. Die ZWE-Studie untersuchte auf dieser Basis zwei Teilaspekte:
  1. Die Einführung grüner Produkte
  2. Die umweltgerechte Veränderung in den Produktionsprozessen
Nachhaltige Beschaffung: Mittelstand reagiert mit Innovationen

Was die Forscher in der ZEW-Studie herausfanden:
  • Der Zuschlag bei grünen öffentlichen Ausschreibungen geht mit einer um 20 Prozentpunkte höheren Wahrscheinlichkeit einher, dass Unternehmen neue umweltfreundlichere Produkte einführen.
  • Speziell bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (weniger als 249 Beschäftigte) steigerte eine nachhaltige Beschaffung die Wahrscheinlichkeit, umweltfreundlichere Produkte einzuführen, sogar um 25 Prozentpunkte.
  • Was die Prozesse angeht, konnte die Untersuchung jedoch keine umweltfreundliche Veränderung feststellen.
Die Studie beschäftigte sich mit Vergaben aus den Jahren 2008 bis 2014 und wertete sie im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltinnovationen aus. Grundlage waren verschiedene deutsche und internationale Datenbanken und die Umfrage Community Innovation Survey der EU.

Quelle:

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.