
Erstmals rückläufiger Umsatz im E-Commerce
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.…
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.…
Der Saarwirtschaft fehlt es auch zum Herbstanfang an konjunkturellem Rückenwind. Das signalisieren die Meldungen der Unt…
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die MOVE GmbH, Groschopp AG und die OWI Science for Fuels gGmbH den elektri…
In 67 Prozent der deutschen Haushalte ist das Fernsehgerät ans Internet angeschlossen – entweder direkt über das Smart T…
Im vergangenen Jahr haben Energiediscounter deutlich mehr Kunden verloren, als sie bei Wechslern gewonnen haben. So konn…
Schritt für Schritt in Richtung Vorkrisenniveau: Im Jahr 2023 bieten zwar acht von zehn deutschen Unternehmen ihren Abne…
Zugang zum Internet zu haben, ist für die meisten so selbstverständlich wie fließendes Wasser oder Strom aus der Steckdo…
Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für 2023 bestätigt. Demnach wird die deutsche Wirtschaftsleistung um 0,4 P…
Der KMU-Anleihemarkt hat ein schwieriges erstes Halbjahr hinter sich. Zinsanstieg und Konjunkturschwäche machen den Emit…
Europa hat die USA mit den zugesagten Hilfen für die Ukraine deutlich überholt, die europäischen Gesamtzusagen sind nun…