Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 431904

VEDA GmbH Carl-Zeiss-Str. 14 52477 Alsdorf, Deutschland https://www.veda.net
Ansprechpartner:in Frau Andrea Goffart +49 2404 55070
Logo der Firma VEDA GmbH
VEDA GmbH

Release 51.10 zu VEDA HR Entgelt

(PresseBox) (Alsdorf, )
Mit dem Release 51.10 schafft VEDA die Voraussetzungen für neue Verfahren im Rahmen der "Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung" (DEÜV). Der Umgang mit dem elektronischen Meldewesen setzt zum einen eine aktuelle Kenntnis der Verfahren voraus, zum anderen eine verlässliche und sichere Abwicklung. Hier unterstützt VEDA die Kunden mit rechtzeitigen Anpassungen in VEDA HR Entgelt und mit Beratung. Auch neue Funktionen in VEDA HR Entgelt bringen Arbeitserleichterung.

Die digitalen Meldepflichten nehmen weiter zu. Durch das "Zweite Mittelstandsentlastungsgesetz" ist die Möglichkeit geschaffen worden, dass der Arbeitgeber statt papiergebundener Entgeltbescheinigungen den Leistungsträgern (Krankenkassen, Unfallversicherungsträger, Deutsche Rentenversicherung, Bundesagentur für Arbeit) für die Berechnung verschiedener Entgeltersatzleistungen (EEL) Bescheinigungen maschinell übermitteln kann. Mit Wirkung vom 01.01.2011 wurde der Datenaustausch Entgeltersatzleistungen für die Arbeitgeber eingeführt und wird zum 01.07.2011 verpflichtend.

Diese unterjährige Gesetzesänderung zwingt die Arbeitgeber im laufenden Geschäftsjahr zu einer Anpassung ihrer elektronischen Meldungen - verpflichtet aber im Umkehrschluss die Softwarehäuser nicht zu einer Anpassung der Payrollsysteme vor 2012. VEDA bietet allerdings bereits im aktuellen Release die nötigen Module für die Übermittlung der Entgeltbescheinigungen "Krankengeld" sowie "Mutterschaftsgeld" und wird die weiteren Module zeitnah im Rahmen von Updates nachliefern.

Die für die Meldung an die Sozialversicherungsträger nötigen Tätigkeitsschlüssel der Arbeitnehmer werden zum 1.12.2011 angepasst. Nötig wird diese Umstellung, da die stark veraltete Klassifizierung der Berufe (KldB) von 1988 ab 2011 durch die neue KldB der Bundesagentur für Arbeit abgelöst wird. Diese wird die aktuelle deutsche Berufslandschaft besser abbilden und dafür Sorge tragen, dass die Statistiken der Arbeitsagentur in den Berufsdimensionen weiter kompatibel bleiben.

Der neue neunstellige Tätigkeitsschlüssel ist ab dem 01.12.2011 für alle Meldungen verbindlich und im Meldeverfahren zur Sozialversicherung anzuwenden. Bereits mit dem Release 51.10 stellt VEDA die notwendige Erweiterung im Mitarbeiterstamm zur Verfügung, so dass die Kunden alle Mitarbeiter bis zum 01.12.2011 auf den neuen Tätigkeitsschlüssel umstellen können. Als Arbeitserleichterung können VEDA-Kunden zudem ein Serviceprogramm erwerben, das bei der komplexen Umsetzung der Schlüssel unterstützt. Alle weiteren erforderlichen Programmänderungen (DEÜV-Meldewesen, Auswertungen etc.) werden mit einem Update vor dem 01.12.2011 bereitgestellt.

Auch einige neue Funktionen werden mit dem Release 50.20 in VEDA HR Entgelt umgesetzt:

Die automatische Periodenerkennung für die Kalenderpflege ermöglicht es, unabhängig von der Abrechnungsperiode mit dem Mitarbeiterkalender zu arbeiten.

Mit dem aktuellen Release lässt sich die Liste über die Erstattungsbeträge zur Weiterleitung an die Finanzbuchhaltung, die für das Erstattungsverfahren zum Aufwendungsausgleichsgesetzt benötigt wird jederzeit aufrufen.

Weitere Informationen und eine ausführliche, detaillierte Beschreibung zu den gesetzlichen Änderungen und neuen Funktionen gibt die Dokumentation, die in der VEDA Knowledge-Base zur Verfügung gestellt wird. An dieser Stelle möchten wir Sie auch auf unsere Release-Veranstaltungen hinweisen. Information zu diesen finden Sie unter Professional Services / Education auf www.veda.net.

VEDA GmbH

Die VEDA GmbH ist einer der führenden Anbieter von Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Von der Beratung über innovative Softwareanwendungen bis hin zu optimalen Infrastrukturkonzepten sowie Outsourcing bietet VEDA einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den Kundenprozessen orientiert. Mehr als 900 Unternehmen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - setzen mit Begeisterung auf moderne Lösungen von VEDA, deren Praxisorientierung und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus fast 35 Jahren Expertise erwächst. In einem engagierten Team gestalten über 140 Professionals gemeinsam mit ihren Kunden passgenaue Strategien. Als Bindeglied zwischen Management, Fach- und IT-Abteilung setzen sie diese in Prozesse und Strukturen um, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.