QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1202578

Udemy Business 600 Harrison Street 94107 San Francisco http://www.udemy.com/
Ansprechpartner:in Frau Franziska Kast +49 30 20351247
Logo der Firma Udemy Business

Nachhaltigkeit, KI und Sprachen: So bilden Unternehmen Ihre Belegschaften weiter

Neueste Daten von Udemy zeigen steigendes Interesse an ESG- und Supply-Chain-Kenntnissen sowie an KI, Spracherwerb und Cybersicherheit

(PresseBox) (München, )
Immer mehr Unternehmen bilden ihre Belegschaften im Bereich Nachhaltigkeit weiter. Das ergibt der Q1 2024 Global Workplace Learning Index von eLearning-Anbieter Udemy. Der vierteljährliche Bericht basiert auf der Kursnutzung von 16.000 Unternehmen aus allen Branchen und Sektoren, die die Lernplattform von Udemy Business nutzen.

Der aktuelle Index hebt mehrere aufkommende Themen im Bereich Corporate Learning hervor, darunter:
  • Anhaltendes Interesse an Nachhaltigkeit und Lieferketten. Das Interesse an Kursen zum Thema Lieferketten steigt mit einem Zuwachs von 29 % im ersten Quartal weiter deutlich. Insbesondere Nachhaltigkeit innerhalb der Lieferkette und ESG-bezogene Themen stehen weiterhin ganz oben auf der Liste gefragter beruflicher Fähigkeiten. Weniger als die Hälfte der CFOs ist zuversichtlich, dass ihre Teams über die nötigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um auf die angekündigten Änderungen der Vorschriften zu reagieren. Unternehmen investieren folglich verstärkt in den Kompetenzaufbau in diesem Bereich, um die neuen Anforderungen an die Berichterstattung zu erfüllen und gleichzeitig die Nachfrage von Investoren und Kunden nach verantwortungsvollen Geschäftspraktiken zu erfüllen.
  • Generative KI bleibt im Fokus. Generative KI ist weiterhin ein Trendthema bei den Kursen und verzeichnete im ersten Quartal einen Anstieg der Nachfrage um 21 %. Neben neuen und innovativen Wegen, um KI mit eigenen Modellen in den Betrieb einzubauen, investieren viele Unternehmen auch in Kurse zu Deep Learning, die 22 % mehr Teilnehmer verbuchten.
  • Das gesteigerte Interesse an KI hat auch dazu geführt, dass Cybersecurity-Kenntnisse immer wichtiger werden. Allein in den ersten Monaten des Jahres 2023 stieg die Zahl der KI-gesteuerten Cyberangriffe um 135 %. Die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Cybersecurity zu schulen wird für Unternehmen deshalb immer wichtiger. Das Unternehmen diesen Trend erkennen, zeigt die um 22 % gestiegene Nachfrage nach Kursen zur Informationssicherheit. Einer der Top-Kurse, die die Nachfrage nach generativen KI-Fähigkeiten antrieben, ist speziell auf Cybersicherheit ausgerichtet.
  • Sprachkenntnisse sind nach wie vor sehr gefragt. Der am stärksten wachsende Lernbereich im ersten Quartal war der TOEIC-Test (38 %), ein globaler Standard für die Bewertung von Englischkenntnissen, der im geschäftlichen Bereich immer beliebter wird. Multinationale Unternehmen mit Niederlassungen an mehreren Standorten weltweit haben sich auf Englisch als Hauptsprache geeinigt und verlangen ein bestimmtes Standardniveau. Der Erwerb von Spanischkenntnissen verzeichnete im letzten Quartal mit 26 % den zweithöchsten Zuwachs.
  • IT-Zertifizierungen sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Die Daten aus dem Q4 2023-Index unterstrichen bereits die anhaltende Nachfrage nach IT-Zertifizierungen. Udemy gehört zu den größten IT-Schulungsplattformen für Zertifizierungen auf dem Markt und verzeichnete im vergangenen Jahr 10 Millionen Einschreibungen. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2024 fort, denn die Kurse zur Vorbereitung auf Zertifizierungen werden weltweit stark nachgefragt. Das Interesse an Amazon AWS-Zertifizierungen war besonders in den USA (140 % Zuwachs), Indien (145 %) und Australien (62 %) hoch. Um diese anhaltende Nachfrage zu befriedigen, führte Udemy 2023 das Integrated Skills Framework ein, das den einheitlichen Nachweis von Fähigkeiten durch Badging und Zertifizierungen ermöglicht.
  • In Deutschland sind IT-Kurse weiterhin sehr gefragt. Microsoft Power BI (50 %), Android Development (42 %), AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals (40 %), Microservices (36 %) und Kubernetes (34 %) verzeichnen den höchsten Anstieg.
„Neue Vorschriften wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nehmen mehr Unternehmen in die Pflicht, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent darzulegen. Entsprechend wichtig ist es, die Mitarbeitenden auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und ihnen alle Tools und Fähigkeiten an die Hand zu geben, damit sie die neuen Herausforderungen meistern können“, sagt Martin Alamri, Director of Enterprise Sales bei Udemy in Deutschland.

Greg Brown, President und Chief Executive Officer bei Udemy, fügte hinzu: „Generative KI, Nachhaltigkeit und IT-Zertifizierungen stehen ganz oben auf der Lernagenda von Unternehmen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um diese neuen Fähigkeiten zu erlernen und letztlich in einer kompetenzbasierten Wirtschaft erfolgreich zu sein“

Um mehr darüber zu erfahren, wie Unternehmen mit Udemy Business zusammenarbeiten können, um sich für die Zukunft zu qualifizieren, besuchen Sie: business.udemy.com.

Methodik

Der Udemy Global Workplace Learning Index verwendet Daten von Tausenden von Udemy Business-Kunden weltweit. Die Standortdaten basieren auf dem Land, das dem Unternehmen zugeordnet ist. Die Qualifikationsdaten vergleichen die Nutzung von Kursen aus der Udemy Business-Kollektion zwischen Q4 2023 und Q1 2024. Die Kurse sind mit einem oder mehreren Themen verknüpft, mit maximal fünf Themen pro Kurs. Die Trendfähigkeiten, die Sie in diesem Bericht sehen, basieren auf diesen Themen. Wenn ein Kurs mehrere Themen abdeckt, werden die Verbrauchsminuten gleichmäßig auf alle mit dem Kurs verbundenen Themen aufgeteilt.

Website Promotion

Website Promotion

Udemy Business

Udemy verbessert das Leben durch Lernen, indem es Unternehmen und Einzelpersonen eine flexible und effektive Kompetenzentwicklung ermöglicht. Die Udemy-Marktplatzplattform mit Tausenden von aktuellen Kursen in Dutzenden von Sprachen bietet die Werkzeuge, die Lernende, Lehrende und Unternehmen benötigen, um ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Millionen von Menschen lernen auf der Udemy-Plattform von Experten aus der Praxis zu Themen wie Programmierung und Data Science bis hin zu Führung und Teambuilding. Udemy Business ermöglicht es Arbeitgebern, On-Demand-Lernen für alle Mitarbeiter, immersives Lernen für Tech-Teams und Kohortenlernen für Führungskräfte anzubieten. Zu den Kunden von Udemy Business gehören FenderⓇ, Glassdoor, On24, die Weltbank und Volkswagen. Udemy hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in Ankara und Istanbul (Türkei), Austin (Texas), Denver (Colorado), Dublin (Irland), Melbourne (Australien) und Neu-Delhi (Indien).

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.