Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1102476

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Große Bahnstraße 31 22525 Hamburg, Deutschland http://www.tuevnordakademie.de
Ansprechpartner:in Frau Sylvia Falke-Hory +49 511 99861981

Energiesparen dank künstlicher Intelligenz

Eine Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz

(PresseBox) (Hamburg, )
Stark steigende Energiepreise erhöhen vor allem in Unternehmen den Druck auf das Energiemanagement. Eine Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Um zu einem intelligenten Energiemanagement zu kommen, müssen zuvor aber mehrere Voraussetzungen erfüllt werden.

Mit steigenden Energiepreisen rückt in Unternehmen das Thema Energiemanagement noch stärker in den Fokus als zuvor. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist hierbei noch Neuland, doch das Interesse daran nimmt stark zu. „Energie wird immer teurer, was gerade für energieintensive Unternehmen ein noch größeres Problem ist. Hinzu kommt, dass Unternehmen nach ISO 50001 aufgefordert sind, ihre Energieeffizienz kontinuierlich zu verbessern“, sagt Prof. Dr. Mark Junge, Spezialist für moderne Energiemanagementlösungen und Referent bei der TÜV NORD Akademie.

Um den Energieverbrauch in Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz zu analysieren, ist es notwendig, Daten zu sammeln und zu modellieren. Dazu braucht es zunächst ausreichend Daten aus der Vergangenheit. Diese werden sortiert und bearbeitet, dann wird ein passender Algorithmus ausgewählt. „Oft kommen so genannte überwachte Lernverfahren zum Einsatz, angefangen bei einer einfachen linearen Regression bis hin zu neuronalen Netzen oder einer polynominalen Regression“, sagt Mark Junge.

Hat der Algorithmus die Daten ausgewertet und Zusammenhänge erkannt, kann im letzten Schritt ein Modell für ein intelligentes Energiemanagement erstellt und mit neuen Daten gefüttert werden. Aus diesem lassen sich im weiteren Verlauf zahlreiche Parameter ablesen. So lassen sich zum Beispiel Verbräuche in der Zukunft prognostizieren, aber auch Einflussgrößen und Energieverbraucher erkennen und in der Konsequenz im besten Fall mindern.

Ein intelligentes Energiemanagement kann branchenübergreifend eingesetzt werden. Zentrale Voraussetzung für den Erfolg ist das entsprechende Know-how: „Man muss die Methode im Detail verstehen“, betont Mark Junge, „sonst ist es wenig sinnvoll.“

Weitere aktuelle Beiträge zum Thema Energieeffizienz finden Sie im Wissensportal der TÜV NORD Akademie: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/wissen-kompakt/energieeffizienz/ki-und-intelligentes-energiemanagement/

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen - digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.