Print & Cut-Verfahren für präzises Laserschneiden von UV-bedruckten Materialien
Beim Print & Cut wird zunächst ein Design auf starre Materialien wie Acryl oder Holz gedruckt und anschließend der bedruckte Gegenstand anhand exakter Konturen mit dem Laser geschnitten. Mithilfe von Passmarken, die neben dem gedruckten Design angebracht werden, erkennt das Vision Print & Cut-Kamerasystem von Trotec vor Beginn des Schneidvorgangs die Ausrichtungspunkte. So wird sichergestellt, dass die Laserschnitte perfekt auf das gedruckte Layout abgestimmt sind, selbst bei sehr detaillierten oder komplexen Formen.
Dieser Ansatz minimiert den manuellen Aufwand und reduziert Materialabfälle. Er bietet eine saubere, effiziente Lösung für die Herstellung gleichbleibender, professioneller Ergebnisse.
Was Sie beim Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz unbedingt beachten sollten
- Bedrucktes Acryl
- Bedrucktes Holz
Alle geeigneten Acryl- und Holzmaterialien sind im Onlineshop von Trotec erhältlich. Dank vordefinierter Materialparameter, die in der Ruby® Laser Software integriert sind, überspringen Anwender zeitintensive und aufwändige Testläufe und erzielen sofort optimale Ergebnisse. Diese nahtlose Integration macht die Materialien und Lasersysteme von Trotec zur idealen Kombination für effiziente Print & Cut-Workflows.
Trotec Speedy Serie: Perfekte Lasersysteme für das Schneiden von bedrucktem Acryl und Holz
Die Lasersysteme der Speedy Serie von Trotec bieten eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für den Print & Cut-Workflow, mit der Anwender selbst detaillierteste Geometrien mit hoher Geschwindigkeit und minimalem Verschnitt schneiden können. Ob Beschilderungen, Modelle, Prototypen oder Grafiken für den Einzelhandel – die Speedy Serie liefert Effizienz und professionelle Ergebnisse bei einer Vielzahl von Materialien.
Darüber hinaus bietet Trotec auf seiner Website einen umfassenden technischen Leitfaden zur Dateivorbereitung, Kamerakalibrierung und Materialeinstellungen für Print & Cut-Anwendungen, damit Anwender die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.