Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 202757

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt, Deutschland http://bildung.thueringen.de/
Ansprechpartner:in Dr. Detlef Baer +49 361 3794606
Logo der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

3. Mitteldeutscher Bildungskongress im November in Erfurt

„Qualität im Bildungswesen – Mitteldeutsche Profile“

(PresseBox) (Erfurt, )
Am 20 November 2008 wird der 3. Mitteldeutsche Bildungskongress in Erfurt stattfinden. Zwei Tage nach der Bekanntgabe der PISA-Länderergebnisse werden die 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über "Qualität im Bildungswesen - Mitteldeutsche Profile" diskutieren. Ministerpräsident Dieter Althaus wird die hochkarätig besetzte Veranstaltung eröffnen. Neben den Kultusministern der drei mitteldeutschen Länder Prof. Dr. Roland Wöller (Sachsen), Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz (Sachsen-Anhalt) und Bernward Müller (Thüringen) konnten mit Prof. Dr. Hans Döbert vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung Berlin und Prof. Dr. Peter Fauser vom Institut für Erziehungswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena zwei prominente Wissenschaftler gewonnen werden.

Thüringens Kultusminister Bernward Müller sagte im Vorfeld: "Bilanz des bisher Erreichten ziehen, Erfahrungen austauschen, Impulse und Ideen entwickeln, länderübergreifend in bildungspolitischen Fragen zusammenarbeiten - das sind die Ziele des inzwischen 3. Mitteldeutschen Bildungskongresses. In diesem Jahr steht das Thema 'Qualität im Bildungswesen - Mitteldeutsche Profile' im Focus. Wir haben den Ehrgeiz, den mitteldeutschen Raum bundesweit zum Motor für bildungspolitische Innovationen weiterzuentwickeln. Nicht Debatten über Schulstrukturen, sondern über Schulqualität führen zum Erfolg. Nicht die eine Schule für alle, sondern die richtige Schule für jeden, ist das erfolgreiche Modell der Zukunft."

Dabei sei, so Minister Müller weiter, die Qualität des Unterrichts wichtigster Faktor. Das sei die entscheidende Lehre aus den internationalen Leistungsstudien. Pädagogen und Bildungspolitiker hätten verschiedene Konzepte entwickelt, wie die Qualität im Unterricht gesteigert werden könne. Im Dialog zwischen Wissenschaftlern, Schulpraktikern und den mitteldeutschen Kultusministern solle auf diesem Kongress ergründet werden, welche Merkmale von Unterrichtskultur den Lernerfolg besonders fördere.

"Die eigenverantwortliche Schule ermöglicht dabei neue Wege für Unterrichtsqualität auf höchstem Niveau und schafft lernfreundliche Rahmenbedingungen. Wachsende Freiheit und Evaluation, die Einbindung des sozialen Umfelds, die Gestaltung von Schule als Lern- und Lebensraum kennzeichnen diesen Weg. Weg von detaillierten Gestaltungsvorschriften hin zur Ergebniskontrolle, weg von der Input-Orientierung hin zum Outcome-Denken - so lautet der mit PISA eingeleitete Paradigmenwechsel", so Minister Müller abschließend.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.