Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 407073

Teradata Deutschland Dachauer Str. 63 80335 München, Deutschland https://www.teradata.de
Ansprechpartner:in Frau Sandra Ertel +49 211 44767005
Logo der Firma Teradata Deutschland
Teradata Deutschland

Gartner: Teradata führender Anbieter von Data Warehouse Database Management Systemen

Europachef Hermann Wimmer: "Teradata hat seine führende Position im Data Warehousing-Markt 2010 erfolgreich ausgebaut"

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat Teradata (NYSE: TDC) erneut als den führenden Anbieter im "Magic Quadrant for Data Warehouse Database Management Systems (DBMS)" positioniert. In ihrem jährlichen Bericht untersuchen die Analysten Donald Feinberg und Mark A. Beyer den DBMS-Markt und bewerten die Anbieter im Hinblick auf Kriterien wie Umsetzungskompetenz und Vollständigkeit ihrer Vision.

"Im vergangenen Jahr haben die Teradata Labs immer wieder beeindruckende Neu- und Weiterentwicklungen präsentiert", sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. "Ein Beispiel ist die neue Teradata Extreme Performance Appliance: Mit diesem weltweit einzigen Data Warehouse, das auf Solid State Disks basiert, können unsere Kunden ihre Ergebnisse in wenigen Augenblicken erhalten."

Der 'Leaders' Quadrant' besteht gemäß der Definition der Gartner-Analysten aus "Anbietern von Data Warehouses jeglicher Größe, die viele gleichzeitige Nutzerzugriffe optimal unterstützen sowie Mixed Workload-Management bieten. Diese Anbieter führen den Data Warehousing-Markt an, da sie ihre Kunden zufrieden stellen, ihnen starke Unterstützung bieten und durch Allianzen mit Hardware-Herstellern für Kontinuität sorgen. Daher gehen die Kunden bei Data Warehouse-Implementierungen mit den Marktführern das geringste Risiko hinsichtlich der Performance bei einer zunehmenden Zahl von Mixed Workloads, dem Datenbankvolumen, der wachsenden Komplexität der Datenbank sowie anderer Gesichtspunkte ein. Angesichts des reifen Marktes müssen die Marktführer eine überzeugende Vision für die wichtigsten Trends des vergangenen Jahres vorweisen: die Datenträgerverwaltung und das für die Zufriedenheit der Endanwender wichtige Mixed Workload-Management."

"Unser neues Release Teradata Database 13.10 bietet verbesserte Kompressionsverfahren und Teradata Open Parallel Framework für die schnelle Eingliederung von Embedded Services in die Datenbank", sagte Wimmer. "Darüber hinaus können Unternehmen mit den nur von Teradata angebotenen temporalen Fähigkeiten, die sich auf allen Mitgliedern der Teradata Plattformfamilie nutzen lassen, die Datenkonstellation eines beliebigen Zeitpunkts innerhalb eines vergangenen Zeitintervalls wiederherstellen und analysieren."

Teradata treibt den Ausbau seiner strategischen Partnerschaften voran, beispielsweise mit Cloudera, einem Anbieter von Lösungen für die Analyse unstrukturierter Daten, oder mit SAS, das hochentwickelte Business Analytics-Lösungen bietet. Die Teradata Data Warehouse Appliance hat sich im Markt etabliert.

Der vollständige Bericht "Magic Quadrant for Data Warehouse Database Management Systems 2010" liegt hier in englischer Sprache bereit.

Kurzportrait Magic Quadrant

Das Copyright des "Magic Quadrant" liegt bei dem Marktforschungsinstitut Gartner. Der Magic Quadrant bildet einen Markt in einem bestimmten Zeitraum ab, in das bestimmte Anbieter anhand gegebener Kriterien eingeordnet werden. Damit spricht Gartner jedoch keine Empfehlung dieser Unternehmen, deren Produkte oder Services gegenüber anderen Anbietern aus. Der Magic Quadrant dient einzig zu Analysezwecken und ist nicht auf eine bestimmte Handlung ausgerichtet. Gartner übernimmt keinerlei Gewähr für die damit verbundenen impliziten und expliziten Aussagen, insbesondere nicht darüber, wie marktgängig oder für bestimmte Zwecke geeignet die Untersuchungsobjekte sind.

Alle erwähnten Programme und Namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.

Teradata Deutschland

Teradata ist der weltweit führende Anbieter von Data Warehousing und integriertem Marketingmanagement. Das Portfolio umfasst unter anderem Datenbanksoftware, Data Warehouse Appliances, analytische Technologien. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.