Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 70209

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Chausseestraße 17 10115 Berlin, Deutschland https://www.teletrust.de
Ansprechpartner:in Anmeldung +49 361 3453957

„Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen“: Sichere Lösungen für heute und morgen

(PresseBox) (Erfurt, )
Die Standardisierung von Komponenten und Diensten für Identity-Management-Systeme gehört zu den brennenden Themen in der aktuellen IT-Sicherheitsdiskussion. Technologie, Implementierung und Zukunft von derzeit verfügbaren Standards und ihre Bedeutung für Web-Services und elektronische Geschäftsprozesse sind die Themen eines Workshops im September, der von TeleTrusT mitveranstaltet wird. IT-Security-Experten aus der europäischen Wirtschaft und Wissenschaft referieren und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

In Zeiten unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse haben Lösungen für zuverlässiges Identitätsmanagement die Grenzen von internen Verzeichnisdiensten längst überschritten. In Forschungsprojekten wurden Systeme entwickelt, die erlauben, der jeweiligen Kommunikationssituation entsprechende Teilidentitäten auszuwählen. Namhafte international agierende Hersteller investieren in die Entwicklung einer Lösung, die dem Benutzer eine einzige Internetidentität zur Verfügung stellt, damit er sich nicht mehr bei jedem Online-Angebot einzeln anmelden muss.

Im Workshop „Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen“ referieren Vertreter großer internationaler Unternehmen wie Sun Microsystems, Deutsche Telekom und Microsoft EMEA sowie Experten aus IT-Security-Projekten und -Institutionen über die Integration standardisierter Identity-Management-Systeme in unternehmensinternen und organisationsübergreifenden Geschäftsprozessen. Trusted Computing und Federation-Konzepte sind dabei nur zwei von vielen Schwerpunkten. Anwendungsszenarien für Trusted Identity werden entworfen und die Herausforderungen an ein zukünftiges Identity Management kritisch beleuchtet.

„Die Praxis ist der wahre Lehrmeister“ sagt eine bekannte Redewendung. Daher werden die aktuellen Fragestellungen und der heutige Stand der Technik auf dem Workshop in einer gesonderten Praxis-Session und einer Podiumsdiskussion von den führenden Experten auf dem Gebiet des Identity Management dargestellt und offene Fragen erörtert. Das vollständige Programm finden Sie im Internet unter www.teletrust.de

Workshop "Identitäten in elektronischen Geschäftsprozessen":
20. September 2006, 9 - 17 Uhr, Darmstadt, Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Veranstalter:
TeleTrusT Deutschland e.V. www.teletrust.de
Fraunhofer Institut SIT www.sit.fraunhofer.de
und Liberty Alliance Project www.projectliberty.org

Gebühr: 290 €
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.