Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1251684

TEAG Thüringer Energie AG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt, Deutschland http://teag.de
Ansprechpartner:in Herr Martin Schreiber +49 361 6522469

Erste Zuschaltungen von Glasfaseranschlüssen für Bad Berka und Ortsteile

Thüringer Netkom (TNK) und Stadt Bad Berka schalten mit symbolischen Lichtfest in Bergern und der Kernstadt erste Glasfaserdirektanschlüsse zu – Ausbaustart in Ortsteilen Böttelborn und Kottendorf

(PresseBox) (Bad Berka/Bergern, )
Im Bad Berkaer Ortsteil Bergern sind am Vormittag mit dem symbolischen Lichtfest die ersten neuen Glasfaseranschlüsse frei geschaltet worden. Auch im Stadtgebiet Bad Berka wurden erste Hausanschlüsse für Glasfaserzugänge aktiv gesetzt. Die Arbeiten für das neue Glasfasernetz in Bad Berka und Ortsteilen hatten vor genau einem Jahr ebenfalls in Bergern begonnen.

 Bis Frühjahr 2026 sollen das Stadtgebiet Bad Berka und seine Ortsteile mit Glasfaserdirektanschlüssen bis in Wohn- und Geschäftsgebäude versorgt werden.

Rund 4.000 Haushalte sollen im Zuge des Infrastrukturprojektes mit Glasfaserdirektanschlüssen versorgt werden –   ca. 10 Mio. Euro wird die Thüringer Netkom dafür investieren. Der Glasfaserausbau in der Region Bad Berka wird von der Thüringer Netkom eigenwirtschaftlich umgesetzt – es fließen also keinerlei Fördermittel.  

Die Thüringer Netkom ist beim Breitbandausbau in der Region um Bad Berka schon seit über zehn Jahren aktiv. Erste Vorhaben waren der DSL-Ausbau und die geförderte Glasfasererschließung. Mit dem nun gestarteten eigenwirtschaftlichen Glasfaservorhaben wird die flächendeckende Breitbandversorgung auf Gasfaserbasis in der Region abgeschlossen.

Wer übrigens noch in der Bauphase einen Internetvertrag abschließt oder bereits über einen Internetvertrag der TNK verfügt, bekommt den Hausanschluss kostenlos. Normalerweise fallen hier Kosten von 1.000 bis 2.000 Euro an.

Website Promotion

Website Promotion

TEAG Thüringer Energie AG

Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Erfurter Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 7.500 Kilometern Länge mit mehr als 450.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.