Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1238528

Symeo GmbH Professor-Messerschmitt-Str. 3a 85579 Neubiberg, Deutschland http://www.symeo.com
Ansprechpartner:in Herr Marcus Planckh +49 89 50077822
Logo der Firma Symeo GmbH

Bidirektionales Sekundärradar

Symeo erweitert Radarsensor-Funktionalität

(PresseBox) (Neubiberg, )
Symeo erweitert die Funktionalität ihres Radarsensors LPR®-1DHP-350 um Bidirektionalität. Damit stehen die gemessenen Daten in einer Sekundärradar-Anwendung jetzt an beiden Sensoren zur Verfügung. Dies erleichtert die Einrichtung von Kollisionswarnsystemen für Kranführer, die sich auf der gleichen Ebene bewegen.

Ein einzelner Radarsensor arbeitet mit passivem Echo und ist davon abhängig, dass das Objekt, dessen Entfernung bestimmt werden soll, zuverlässig getroffen wird. Sicherer ist daher Sekundärradar, bei dem ein zweiter Sensor antwortet. Bisher waren bei Sekundärradar-Anwendungen die Aufgaben zwischen Master- und Slave-Sensor fest verteilt, wodurch die Messdaten ausschließlich auf der Master-Seite zur Verfügung standen. Mit der neuen, optionalen Funktion des Symeo-Sensors LPR-1DHP-350 wechseln sich die Sensoren mit dem Senden und Antworten ab, so dass die Messwerte nun auf beiden Seiten abgerufen werden können. Dies erleichtert beispielsweise die Einrichtung einer Antikollisionslösung zwischen zwei Kranbrücken auf einer Ebene. Hierbei mussten sich Anwender bislang auf eine WLAN-Verbindung verlassen oder in eine Schleppleitung investieren.

Robuste Sensoren

LPR-1DHP-350 basiert auf der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) von Symeo, die äußerst robuste und wartungsfreie Sensorlösungen ermöglicht, und sich unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und Vibrationen zeigt. Das Radarsystem nutzt den Frequenzbereich von 120 GHz. Im kooperativen Sekundärradarmodus mit zwei LPR-1DHP-350 erreichen die Symeo-Sensoren Reichweiten von bis zu 100 Metern.

Website Promotion

Website Promotion

Symeo GmbH

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.