
Energieeffizienzgesetz: 4 wichtige Fragen für Rechenzentrumsbetreiber
Bereits im September 2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), das Unternehmen, Re…
Bereits im September 2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), das Unternehmen, Re…
Eesti Energia, ein estnischer Energieversorger, und emsys VPP, ein deutscher Anbieter von Virtuellen Kraftwerken, haben …
Elektrizität ist heute unerlässlich für fast alle Wirtschaftszweige. Doch immer wieder kommt es zu Ausfällen und es droh…
Das produzierende Gewerbe ist heute so abhängig von einer zuverlässigen Stromversorgung wie nie zuvor. Durch die zunehme…
Der Strombedarf von Rechenzentren steht immer wieder in der Kritik – oft im Kontext künstlicher Intelligenz. Jüngst war…
Als integrierter Energieversorger entwickelt Vattenfall nicht nur eigene Batterieprojekte. Auch die Optimierung und Verm…
Optimus Energy hat den deutschen Technologieanbieter emsys VPP mit der Bereitstellung seines Virtuellen Kraftwerks für d…
Zum 31. Januar hat der Bundestag neue Energiegesetze beschlossen, die unter anderem neue Regelungen enthalten, die Nutze…
Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde. Die Kombination von Stromerzeugung aus verschiedenen erneuerbaren Energieque…
Der Souverän hat gesprochen, am gestrigen Sonntag haben die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Allen…