
Verschränkung in der Quantenwelt: „Spukhafte Fernwirkung“
. Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft informiert über die Hintergründe des diesjährigen Physikno…
. Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft informiert über die Hintergründe des diesjährigen Physikno…
Bahnbrechende Forschungen in der Röntgenastronomie Fachgebiet Winde massereicher Sterne Pfeiffer Vacuum und Schunk Grou…
„Die Welt ist mehr als das, was der Fall ist. Sie ist auch alles, was der Fall sein kann“, so der Physiker und diesjähri…
Der Falling Walls Science Summit stellt am 8. und 9. November eine neue interaktive Interviewreihe mit bahnbrechenden De…
Klima- und Energiekrise, Gefährdung der Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit als gesellschaftliches Leitbild: Welche Ro…
Der deutsche Landtechnik-Familienkonzern CLAAS erwirtschaftete 2021 mit rund 11.900 Mitarbeitern 4,8 Mrd. Euro Umsatz. I…
Auf mindestens 60 Gigawatt will die Europäische Union die Kapazität für auf dem Meer erzeugten Windstrom bis zum Jahr 20…
„Entscheidend ist, wie der Winter wird.“ Energieexperte Holger Hanselka rechnet bei einem langen und sehr kalten Winter…
Die Gebrüder Ruhstrat entwickelten 1896 den ersten elektrisch beheizten Hochtemperaturofen. Die aus dem Unternehmen Ruhs…
Rund 200 junge, physikbegeisterte Menschen aus mehr als 30 Ländern stellen sich vom 4. bis 8. Mai 2022 kniffligen Fragen…