Ehrung von 624 neuen Meisterinnen und Meistern in Stuttgart
Die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen stehen in den Startlöchern: Am Freitagabend bekamen 624 Meisterinnen und…
Die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen stehen in den Startlöchern: Am Freitagabend bekamen 624 Meisterinnen und…
Beim Bürokratieabbau muss schneller und entschlossener gehandelt werden - darin sind sich der Normenkontrollrat Baden-Wü…
Noch nie war ihnen ein Abschied so schwer gefallen – das betonten die 18 jungen Handwerksgesellen aus der Region Stuttga…
Nach 22 Jahren an der Spitze der Handwerkskammer Region Stuttgart verabschiedet sich Claus Munkwitz in den Ruhestand. Dr…
Für seine Verdienste um das Handwerk im Land hat der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) dem scheidenden Hauptges…
Die Mühe wird sich für die Absolventen der Weiterbildungslehrgänge bald auszahlen. Als hochqualifizierte und gesuchte "…
Auf Eckpunkte für eine Reform der Erbschaftsteuer hat sich heute die Große Koalition geeinigt. „Die Einigung in der Groß…
Teilnehmer der Handwerkskammer Region Stuttgart: Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling, designierter Ha…
Über 5.000 Handwerksbetriebe stehen bis 2020 in der Region Stuttgart zur Nachfolge an. Gut qualifizierte Frauen, denen d…
Die neue Führungsspitze der Handwerkskammer Region Stuttgart ist komplett. Die Vollversammlung hat am Montagnachmittag B…