
Neue Methode zur Erzeugung genetisch modifizierter Masernimpfviren entwickelt
Genetisch modifizierte Masernviren sind vielversprechende Plattform für Forschung zu Masernviren und Entwicklung von Vek…
Genetisch modifizierte Masernviren sind vielversprechende Plattform für Forschung zu Masernviren und Entwicklung von Vek…
Im Rahmen ihrer Herbsttour besuchte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, heute das H…
Wissenschaftler des InfectoGnostics Forschungscampus Jena haben einen neuen Microarray entwickelt, mit dem sich Antikörp…
. Auszeichnung dreier Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftler für innovative Forschung am Paul-Ehrlich-Institut Er…
Die Einführung einer Impfpflicht zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen wäre nach Ansicht des Wissenschaftlichen Die…
Wirkverstärker in Impfstoffen – Adjuvanzien entfalten ihre Wirkung durch Anregung von angeborenem und erworbenem Immunsy…
Derzeit basieren Chargenprüfungen von Tetanustoxoid-Impfstoffen auf In-vivo-Modellen, also Tierversuchen. Hier besteht i…
Viele Menschen warten sehnsüchtig auf einen Termin für die Corona-Schutzimpfung. Bei anderen Gesundheitsgefahren hingege…
Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in mensch…
Es gibt keine gesetzliche Impfpflicht. Dennoch überlegen Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser, ob sie Impfmuffel zur I…