
Kommunale Wärmewende gut orchestrieren
„Mit ambitionierten Zielen ist es so eine Sache. Welche konkreten Schritte führen mich dorthin? Wer sich diese Frage nic…
„Mit ambitionierten Zielen ist es so eine Sache. Welche konkreten Schritte führen mich dorthin? Wer sich diese Frage nic…
Ob Mobilität, Stadtentwicklung oder Digitalisierung – wie kann der Wirtschaftsstandort Bonn gestärkt werden? Darüber dis…
Handwerkskammer lädt Unternehmensverantwortliche ein, mit Experten aus Kommunen, Stadtwerken, der Wohnungswirtschaft üb…
Das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Soest wird aktuell für 61,7 Millionen Euro umfassend mod…
Das Handwerk gilt traditionell als Berufszweig mit sicherem Einkommen und hoher Wertschätzung. Doch nicht immer erfüllen…
31. März bis 4. April 2025 69 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule aus Potsdam tes…
Sieben Wirtschaftsorganisationen, darunter die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Handwerkskamm…
Das neue Format "Erlebnis Handwerk" fand erstmals am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Rahmen des Masterplans Handwerk sta…
Der handwerkliche Boots- und Schiffbau gehört zu den stabilsten Branchen des Handwerks. Die Zahl der in Nordrhein-Westfa…
Unter den rund 20.000 Auszubildenden des Handwerks an Rhein, Ruhr und Wupper finden sich zahlreiche junge Persönlichkeit…