Sind IoT und Nachhaltigkeit im Widerspruch oder eine Chance?
Aktuell gibt es in Europa schätzungsweise 3,92 Milliarden IoT-Geräte (Stand 2024). Diese Zahl verdeutlicht die wachsende…
Aktuell gibt es in Europa schätzungsweise 3,92 Milliarden IoT-Geräte (Stand 2024). Diese Zahl verdeutlicht die wachsende…
Kraftvolle Haltung: Der neueDefender OCTA Black präsentiert sich als komplett schwarz gehaltene Interpretation des unauf…
Der französische Militärfahrzeughersteller ARQUUS und der deutsche Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck wollen projekt…
Ein Knackpunkt ist im Materialumschlag die Reichweite von Umschlagbaggern. Schließlich beeinflusst diese die Effizienz v…
Beim Glasfaserausbau in der polnischen Hansestadt an der Oder war die grabenlose Technologie im Jahr 2024 nahezu alterna…
Der Schlüsseldienst in Mannheim beweist seit 2019, dass Transparenz und faire Preise auch in einer umstrittenen Branche…
Die Plattform lichtmast-mieten.de bringt neue Prozesse in die Lichtmast-Vermietung. Durch datenbasierte Vermittlungspro…
Im Rahmen des Brands Summits eines international tätigen FMCG-Produzenten, sollte ein temporäres Kongresszentrum für die…
Solaranlagen lohnen sich nach durchschnittlich sieben Jahren, E-Mobilität rechnet sich im Schnitt bereits nach drei…
Die Automobilindustrie durchläuft einen fundamentalen Wandel, der durch die Notwendigkeit der Echtzeit-Datenverarbeitung…