Zukunft braucht Leichtbau: 28. Internationales Dresdner Symposium bringt Industrie und Forschung in Bewegung
Angesichts aktueller geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen von Ressourcenknappheit über Energiekrisen bi…
Angesichts aktueller geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen von Ressourcenknappheit über Energiekrisen bi…
Um die Herstellung von Wasserstoffantrieben für Fahrzeuge kosteneffizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten, en…
Elektronenstrahlschweißen – Ein innovatives Verfahren für Forschung und Industrie Das Elektronenstrahlschweißen gilt…
Vom 19. bis 22. November treffen sich auf der FORMNEXT 2024 in Frankfurt am Main Anbieter und Hersteller im Bereich der…
Einleitung: Die Steigerwald Strahltechnik GmbH mit Sitz in Maisach, Deutschland ist der weltweit führende Spezialmaschi…
Mit einem großen Gemeinschaftsstand ist die Fraunhofer-Gesellschaft auf der weltgrößten Industriemesse (22. bis 26. Apri…
Die Anforderungen der Automobilindustrie an Additive Manufacturing (AM) stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Forums Mo…
Klimafreundliche Brennstoffzellensysteme, die künftig beispielsweise Fahrzeuge antreiben sollen, sind bislang noch selt…
Schallwellen können auf Oberflächen Eigenschaften verraten. Parameter wie Beschichtungsqualität oder Oberflächengüte vo…
Große und schwere Komponenten von Landfahrzeugen sollen in Zukunft leichter und nachhaltiger gestaltet werden können. Di…