Wohngesundes bauen und sanieren mit dem Lehmputz-Trockenbausystem naturbo
Die ökologischen Vorteile von Lehm und die einfache Verarbeitung von Trockenbausystemen vereint das Plattensystem naturb…
Die ökologischen Vorteile von Lehm und die einfache Verarbeitung von Trockenbausystemen vereint das Plattensystem naturb…
Das alte Modell der „Linear“-Wirtschaft – Rohstoffe rein, Abfälle raus – hat ausgedient: Zum einen belastet der Rohstoff…
WEM Bodenheizung und CEMWOOD Schüttungen sind die ideale Kombination, wenn es um den Aufbau von ökologischen, trockenen…
Das Sommergesellentreffen wird beim Schacht Axt und Kelle seit Jahrzehnten gepflegt. Tradition hat es für die reisenden…
Einmal mehr beweist INTHERMO Innovationsgeist: Auf der BAU in München stellt der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter di…
Bei den elka Holzwerken, seit drei Generationen in Familienhand, geht man aus Tradition gern eigene Wege. So setzte Firm…
Die bayerische Landeshauptstadt ist um vier Attraktionen und 55 Wohneinheiten reicher: In Schwabing, fußläufig zum Engli…
Die Diskussionsfreude der Teilnehmer entsprach dem abwechslungsreichen Programm: Beim INTHERMO Architekten-Workshop in E…
Für 2016 und darüber hinaus sagen Marktforschungsinstitute einen erheblich verstärkten Wohnraumbedarf voraus: Die abseh…
Vier Messetage lang war der HOMATHERM® Messestand auf der Dach+Holz "der" Anlaufpunkt für interessierte Besucher, innova…