Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen
Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli ganz klar Position gegen „Hate Speech“ und reagi…
Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli ganz klar Position gegen „Hate Speech“ und reagi…
Schüler:innen machen sich mit „Facts Against Fakes“ stark gegen Desinformation im Netz Preisverleihung im Jugendwettbewe…
Nach dem Relaunch zeigt sich das Jugendportal der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder www.youngdata.…
Seit fast zehn Jahren setzt sich SpardaSurfSafe dafür ein, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen und Kinder und…
alliance F und die ETH Zürich gründen die Public Discourse Foundation (PDF), welche sich vertieft mit Hate Speech und de…
So gut wie jeder kennt gutefrage.net, hat dort schon mal eine Frage gestellt oder zumindest nach einer Antwort gesucht.…
Hassrede im Internet nimmt zu, wenn die Tageshöchsttemperaturen über oder unter einem "Wohlfühlfenster" von 12°C-21°C l…
Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen gegen Delikt…
„Desinformation in Kriegszeiten“ ist für Medienpädagog*innen in der Kinder- und Jugendbildung derzeit ein Top-Thema. Das…
Erstmals seit drei Jahren fand die Jahrestagung des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV) wieder im klassis…