
Maschinelles Lernen vereinfacht industrielle Laserprozesse
Metallverarbeitung mittels Laser ermöglicht die automatisierte und präzise Herstellung von komplexen Bauteilen, sei es f…
Metallverarbeitung mittels Laser ermöglicht die automatisierte und präzise Herstellung von komplexen Bauteilen, sei es f…
Würth Elektronik stellt die Hochstrominduktivität WE-HCMD (High Current Multiphase Dual Inductor) vor, die speziell für…
dSPACE zeigt auf der Automotive Testing Expo Europe (20. bis 22. Mai, Stuttgart) Erweiterungen seiner modularen und skal…
Für wen Echtzeit kein Fremdwort ist, weiß, wie wichtig diese heute für viele informationstechnische Bereiche ist. Ob be…
dSPACE stellt zur embedded world 2025 (11. – 13. März, Nürnberg) neue Anwendungsmöglichkeiten für die MicroLabBox II vo…
Advantech, ein führender Anbieter von Embedded IoT-Computing-Lösungen, freut sich, die Markteinführung des SOM-E781 beka…
Mit MagI³C-VDLM präsentiert Würth Elektronik drei Power Module im LGA-12EP-Gehäuse für den 24-V-Industriespannungsbus.…
Die solectrix-Gruppe, ein Portfoliounternehmen der Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner, und die ASSDE…
Die Familie der MagI³C-VDMM-Power-Module von Würth Elektronik hat Nachwuchs bekommen: Der ultraweite Eingangsspannungsbe…
Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gibt heute bekannt, das…