Das Fraunhofer IZM zeichnet Dr. Lutz Stobbe mit dem Forschungspreis 2025 aus
Mit messbaren Daten und erzählten Geschichten zu nachhaltiger Mikroelektronik - Dr. Lutz Stobbe erhält den Forschungspre…
Mit messbaren Daten und erzählten Geschichten zu nachhaltiger Mikroelektronik - Dr. Lutz Stobbe erhält den Forschungspre…
Heute ist die erste Folge des brandneuen Mikroelektronik-Podcasts „Chip Happens“ online gegangen. Das Besondere: Zielgru…
Entdecken Sie das Scheinfasten: Eine moderne Adaption des traditionellen Fastens, die es ermöglicht, bestimmte Nahrungsm…
In Deutschland rücken Retaxationen in den Fokus, die Apotheken vor große Herausforderungen stellen, indem finanzielle Ko…
Retaxationen durch Krankenkassen stellen Apotheken zunehmend vor große finanzielle Probleme. Vor allem kleinere Apotheke…
Siliziumkarbid bietet für die Leistungselektronik erhebliche technische Vorzüge – ein Nachteil sind nach wie vor die Kos…
Unter dem Motto "Energise your connected Supply Chain" präsentiert Zetes auf der LogiMAT in Halle 4, Stand D 77 innovati…
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gibt seine aktive Mitwirkung an der APECS-Pilotlini…
Die Pilotlinie für »Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems« (kurz APECS)…
Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier reiste der französische Präsident Emmanuel Macron zum ersten…