Simulation von belastbaren, biobasierten Wertschöpfungsketten am Beispiel von Miscanthus und Sorghum im Donauraum
Können die Wertschöpfungsketten in der Makroregion Donau nachhaltiger, kreislauffähiger, und widerstandsfähiger gegenübe…
Können die Wertschöpfungsketten in der Makroregion Donau nachhaltiger, kreislauffähiger, und widerstandsfähiger gegenübe…
23 nominierte Lösungen und Produkte bekommen Siegel für erfolgreiche Teilnahme am IFOY Audit. Steffen Bersch, Vorstandsv…
Alpiq verkauft ihre bulgarischen Gesellschaften (Alpiq Energia Bulgaria, den Windpark Vetrocom und Alpiq Wind Services)…
Der Frühling lässt sich bereits erahnen, die Reiselust wächst mit jedem Tag: Ab Sonntag, 26. März 2023 gilt der neue Som…
Durch bessere Planungsmöglichkeiten im Wareneingang müssen Lkw künftig nicht mehr warten und können direkt entladen wer…
Renault Trucks hat das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 58.967 fakturierten Fahrzeugen abgeschlossen – di…
Seit 10 Jahren ist Johann Weinbender bereits eine feste Größe bei uns im Export. Dort betreut er unsere internationalen…
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern bietet die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) sächsischen und internationalen…
Auf der Chemiedozententagung, die vom 13. bis 15. März an der Technischen Universität Dresden stattfindet, verleiht die…
Die Rewe International AG wird an rund 40 europäischen Standorten das Warehouse Management System (WMS) von Körber einse…