
Grünes Licht für Transferzentrum Industrielle Bioökonomie in Biberach
Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, überreicht Bewilligungsbesc…
Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, überreicht Bewilligungsbesc…
Dezentral, zuverlässig, sauber – diese Begriffe stehen im Fokus des 23. Fachkongresses Holzenergie, der heute beginnt. I…
Das Bioökonomie-Startup traceless materials, das ein natürliches Biomaterial als Alternative zu Kunststoff herstellt, gi…
Auf knapp 3.800 Quadratmetern bringt das Innovations- und Technologietransferzentrum ITZ Plus Wissenschaft und Wirtscha…
Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz anlässlich des am 26. und 27. September in Würzburg stattfindenden 23. Fachkon…
Forschungszentrum Jülich bringt Expertise im Bereich Pflanzenproduktion und Bioökonomie ein Drei technische Lösungen…
Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG, wurde in den wissenschaftlichen…
Durch den neuen Ringextruder mit 12 gleichsinnig drehenden Schnecken kann das SKZ verfahrenstechnisches Basiswissen für…
Das treibt uns an Algen haben ein immenses Potenzial als Bio-Rohstoff, um Erdöl-basierte synthetische Fasern für die…
Wächst unsere Bekleidung künftig auf Bäumen oder Feldern? Kommen die Sportschuhe der Zukunft aus dem Meer? Was im Moment…