Cyberangriffe und Systemausfälle: Forschungsprojekt ermöglicht mehr Transparenz und Sicherheit
Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat mit Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) neue Technologien, Konzepte und Me…
Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat mit Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) neue Technologien, Konzepte und Me…
Nach IEC 61850 operierende Energieinfrastrukturen benötigen besonders intensiven Cyberschutz Neue Version der Rhebo-Lös…
Ihr Netzwerk. Ihre Daten. Unter dem Motto Digitale Souveränität und Sicherheit präsentiert consistec auf der it-sa i…
Der Entwurf der Orientierungshilfe für Systeme zur Angriffserkennung (OH-SzA) wurde im Juni 2022 veröffentlicht und konn…
Neue BSI Orientierungshilfe definiert Anforderungen zum “Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung” Betreibende Kritis…
Die Digitalisierung der vernetzten Automatisierungen und Produktionsanlagen schreitet voran. Die Situation in den Liefer…
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) verschärft die IT-Sicherheitsanforderungen an Unternehmen maßgeblich. Für Bet…
Partnerschaft stärkt OT-Cybersicherheit und Verfügbarkeit bei Energieversorgern und Industrieunternehmen Rhebo liefert…
Partnerschaft stärkt OT-Cybersicherheit und Verfügbarkeit bei Energieversorgern und Industrieunternehmen Rhebo liefert…
Kritische Infrastrukturen müssen binnen zwei Jahren ganzheitliches System zur Angriffserkennung aufbauen Gesamtheit komp…