
Polymere im Alltag – vom nachhaltigen Umgang mit nützlichen Kunststoffen
Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Int…
Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Int…
evoila setzt seine Erfolgsgeschichte fort und baut sein Angebot für Schweizer Kunden aus! Mit der Gründung der evoila S…
Ziel des Innovationsprojekts "iHand" ist die Entwicklung eines KI-basierten Assistenzsystems zur Steuerung der Handthera…
Für das Land Rheinland-Pfalz sind Biotechnologie und Quantencomputing zwei wichtige Forschungsschwerpunkte, darum brach…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht in diesem J…
Im Rahmen zweier Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) treffen sich vom 20. bis 31. März 202…
Die Deutsche Biofonds konnte erfreulicherweise in der Türkei weitere Erfolge bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche verbuc…
Im Webcast haben am 02.03.2023 Einkaufsexperten der Städte Mainz und Ludwigshafen berichtet, welche Rolle eine digitali…
Beim PharmaForum am 16.03.2023 in Mainz wird erlebbar (1), was heute schon in der medizinischen Biotechnologie mit ihren…
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die inomed Medizintechnik GmbH Investitionen in Höh…