Wie Künstliche Intelligenz das Einkaufen verändert – und warum Vertrauen und Datenschutz immer wichtiger werden
Die Digitalisierung und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern auch den digitalen Handel rasant. Verbra…
Die Digitalisierung und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern auch den digitalen Handel rasant. Verbra…
Am 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union in Kraft getreten. Diese umf…
Mit der EU-Verordnung zu Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) steht der europäische Zahlungsverkehr vor einem neuen…
Das Jahr 2025 bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, die direkte Auswirkungen haben nicht nur auf die Branche der Za…
Verpflichtung auf fünf konkrete Handlungsfelder: Geschlechtergleichstellung, Klimaschutz, existenzsichernde Löhne, Wass…
Die Novalnet AG, ein führender globaler Zahlungsdienstleister mit Sitz in Garching bei München, hat bei der ESG-Bewertu…
The CU Innovation Day “Sustainable Composites for Future Applications” on September 25 and 26, 2024, hosted by Ceramic C…
Im Jahr 2022 hat sich die Nutzung digitaler Zahlungen weltweit beschleunigt. Viele der Zahlungstrends, die das vergangene Jahr bestimmt haben, werden auch 2023 eine wichtige Rolle spielen. Die Vorliebe der Verbraucher für Sicherheit und Bequemlichkeit hat nach wie vor oberste Priorität und wird einen starken Einfluss darauf haben, wie sich diese Trends in diesem Jahr entwickeln. Hier ein Blick auf die fünf wichtigsten Zahlungstrends des Jahres 2023, die Unternehmen kennen sollten.