Vollkeramische Schneckenpumpe auch für Aluminiumschmelzen
Das hat unsere Keramik: Auch in der Pumpenindustrie hält die Hochleistungskeramik mehr und mehr Einzug. Gerade bei sch…
Das hat unsere Keramik: Auch in der Pumpenindustrie hält die Hochleistungskeramik mehr und mehr Einzug. Gerade bei sch…
Keramische Bauteile aus SIC oder Si3N4, von Mikro bis Makro, beherrschen wir bereits. Nun geht es darum sich die Prozess…
Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch Um unseren Kunden möglichst früh Bauteile aus einem seriennahem P…
In dem vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderten Verbundprojekt „AeroFurnace“ ist es dem Konsortium, bestehen…
Endlich ist es soweit. Nach einer mehrmonatigen Qualifizierungsmaßnahme starten wir mit der Bearbeitung von LTCC Kerami…
Die Firma FCTI entwickelt die Massenfertigungsverfahren ständig weiter. Hier steht der keramische Spritzguss und das Tr…
Streuung der elektrischen Leitfähigkeit endlich im Griff. Erste drahtgeschnittene Zahnräder aus leitfähiger Hochleistungskeramik im Einsatz bei vollkeramischen Zahnradpumpen für Alu-Schmelzen Durch den Entfall der Schleifbearbeitung sinken die Kosten deutlich. Optimierte, elektrische leitfähige Materialmischung (SIC) eröffnen neue Möglichkeiten in der Heizleitertechnik. In Kombination mit keramischen Spritzguss fallen die Preise. Temperaturen bis 1000°C schnell und wiederholgenau abbildbar
Das hat unsere Keramik: Auch in der Pumpenindustrie hält die Hochleistungskeramik mehr und mehr Einzug. Gerade bei sch…
Die keramischen Hochleistungswerkstoffe und deren Herstellverfahren entwickeln sich rasant. Wir beschäftigen uns seit e…
. Schneller, heißer, leichter Der immer stärker werdende Druck bezüglich Effizienz, Gewicht und Kosten lässt neue/alte…