Kryptosteuer konkret: Haltefristen, Mining-Einkünfte, Umsatzsteuer klar geregelt
Mit dem neuen Anwendungsschreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen schafft das Bundesfinanzministerium erstmals umfa…
Mit dem neuen Anwendungsschreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen schafft das Bundesfinanzministerium erstmals umfa…
Machen Sie bei Ihrer Buchführung alles ganz genau - und vor allem ganz genau richtig? E-Commerce im Alltag: Ihr Onlin…
Die stetig wachsenden Anforderungen der Finanzbehörden an Transparenz und Compliance fordern Unternehmen heraus, ihre st…
Die steuerliche Forschungszulage (FZulG) ist ein wesentliches Förderinstrument für Unternehmen in Deutschland, das Innov…
Innovative Idee: Und wer bezahlt das jetzt? Viele träumen von der beruflichen Unabhängigkeit und der Selbstverwirklichu…
Regulierungen ohne Ende – wer trägt die Kosten und welchen Zweck erfüllen sie? Diese Fragen stellen sich viele Unternehm…
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 5. Dezember 2024 ist das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) offiziell…
Die E-Rechnung ist beschlossene Sache – Startschuss ist am 1. Januar 2025. Auch wenn bei den Unternehmen die Einführu…
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im letzten März war es beschlossen: Die Nutzung der E-Rechnung für…
soft Xpansion hat die Version 17 seines PDF Xpansion SDK veröffentlicht, kurze Zeit nach dem amtlichen BMF-Schreiben vom…