Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 102940

STILL GmbH Berzeliusstraße 10 22113 Hamburg, Deutschland http://www.still.de
Ansprechpartner:in Bert Frisch +49 40 73391111
Logo der Firma STILL GmbH

Still stellt neue R 70-Modelle in Hybridtechnologie vor

Neue Treibgas- und Dieselstapler für schwere Lasten

(PresseBox) (Hamburg, )
Die Hamburger Still GmbH setzt die Erneuerung des Produktprogramms im Bereich der verbrennungs-motorischen Stapler weiter fort.

Die neuen robusten Treibgas-Modelle R 70-40/45/50 T für Tragfähigkeiten von 4,0 sowie 4,5 und neu auch für 4,99 Tonnen (Lastschwerpunkt 500 mm) wurden von Grund auf überarbeitet. Sie erweitern die Möglichkeiten des im Herbst 2006 vorgestellten Staplers RX 70 für schwergewichtige Herausforderungen z.B. in der Bau-, Papier-, Holz- oder Getränkeindustrie.

Alle betriebskostensenkenden und umweltschonenden Produkteigenschaften wurden aus dem erfolgreichen RX 70 - Konzept als Basis übernommen. Das gilt insbesondere für den Antrieb in Hybridtechnologie mit gekapseltem elektrischem Drehstrom-Generator sowie -Fahrmotor für den Einsatz auch in einem rauen Arbeitsumfeld. Grundlage ist ein moderner VW-Industriemotor mit sechs Zylindern (VR6), 3,2 Litern Hubraum und 55 Kilowatt Leistung. Die Dieselversionen werden ab Mitte des Jahres bestellbar sein.

Geringster Verbrauch: Minimierung der CO2-Emissionen

Die neuen R 70-Fahrzeuge senken die Total Cost of Ownership(TCO) durch ein Bündel von Verbesserungen. Der Treibstoffverbrauch ist der niedrigste seiner Klasse. Damit reduzieren sich auch die entsprechenden CO2-Emissionen.
Eine hydraulische Verstellpumpe fördert das Öl für die Arbeits- und Lenkhydraulik nur bei Bedarf und spart dadurch ebenfalls Treibstoff. Die Intervalle zwischen zwei Wartungen verlängern sich von 500 auf 1.000 Betriebsstunden. Auch die Wechselintervalle für Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und Hydrauliköl wurden verlängert. Aufgrund der geringen Ölförderung, die aus der fortschrittlichen Verstellpumpe resultiert, konnte das Wartungsintervall für die Hydraulikanlage zum Beispiel von 3.000 auf 6.000 Stunden verlängert werden. Dies reduziert ebenfalls die Betriebskosten beträchtlich.

Der R 70 – Robust und zuverlässig

Der R 70-40/50 wurde konsequent für harte Einsätze konzipiert. Der gekapselte Drehstromantrieb, ein komplett geschlossener Unterboden, ein kombinierter Öl- und Wasserkühler mit einer um ca. 20% erhöhten Kühlleistung, sowie ein temperaturgeregelter hydraulisch angetriebener Drucklüfter sorgen für höchste Ausfallsicherheit auch in staubiger oder aggressiver Umgebung.

Gegenüber dem Vorgängermodell hat Still außerdem die Serienausstattung deutlich verbessert. Die auch mit Arbeitshandschuhen sicher zu bedienenden Hydraulik-Hebel sind ebenfalls der RX-Baureihe entnommen. Die Fahrtrichtungsumschaltung wurde für schnelleres Arbeiten im ersten Hebel integriert. Standard sind auch das Fahrerschutzdach mit widerstandsfähiger Makrolonabdeckung und der geregelte Dreiwege-Katalysator. Die elektrische Anlage ist in moderner CAN-Bus-Technologie für schnelle Servicediagnosen ausgeführt und verfügt über zwölf Volt Bordspannung. Wie bei allen Modellen der jüngeren Vergangenheit verfolgt Still auch bei der neuen R 70-Baureihe einem modularen Ansatz. So ist das neue Panorama-Hubgerüst in Teleskop- und Dreifach-Ausführung wie schon bei den großen Elektrostaplern RX 60 auf bessere Durchsicht und damit mehr Arbeitssicherheit optimiert worden. Auch die leuchtstarke Beleuchtungseinrichtung sowie die Klarglas-Scheinwerfer stammen aus der RX-Baureihe.

Mit den fortschrittlichen R 70-Modellen hat Still Fahrzeuge konzipiert, die selbst unter schwierigen Arbeitsbedingungen zu Bestleistungen in vielen Branchen fähig sind und zugleich die Umwelt schonen.

STILL GmbH

STILL - der führende Anbieter von Gabelstaplern, Flurförderzeugen und Dienstleistungen für Intralogistik.

Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich zu einem der innovativsten Komplettanbieter von Gabelstaplern, Wagen, Schleppern, sowie modernster Lagertechnik und zukunftsweisenden Dienstleistungen.

Heute sind allein in Europa mehr als 6.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen.

Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.