Die Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräte der Baureihe MFP 50/100 BV werden um eine neue Robotik-Lösung zur Mitbestückung von Prüfplätzen erweitert. Der gesamte Prozess von der Auswahl des Prüfplans über den Prüfvorgang bis zur Dokumentation und Erstellung des Zertifikats läuft damit vollautomatisch ab.
Mit der erweiterten Baureihe MFP 50/100 BV ist die Abnahme von analogen und digitalen Messuhren, Feinzeigern und Fühlhebelmessgeräten möglich – und das mit einer Positioniergeschwindigkeit von 2 mm/s in einem Arbeitsbereich von 50/100 mm, auch ohne Interface-Kabel. Auch Spezialmessmittel wie Kantentaster, elektrische Taster sowie inverse und schwarze Skalen lassen sich damit schnell und wirtschaftlich prüfen. Es können verschiedene Prüfmittelverwaltungssysteme eingebunden werden.
Die Digitalisierung der Messmittel ist jetzt komplett
Die Einhaltung bestimmter Fertigungstoleranzen ist in der Produktion ein wichtiges Qualitätskriterium. Feinmess Suhl bietet eine breite Palette von verlässlichen und leicht zu bedienenden Messwerkzeugen an, um z. B. Dreh-, Fräs- und Schleifteile, Schrauben oder Bolzen zu überprüfen. Jetzt hat das Unternehmen die Messschrauben-Baureihe 0800 für die Außen-, Innen-, Gewinde- und Verzahnungsmessung vollständig digitalisiert und mit einer neuen Datenschnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht die einfache Übertragung der Messwerte schnell und anwenderfreundlich via Bluetooth.
Hochpräzise Gleitgewindetriebe mit Ausgleichselementen
Mit dem neuen FlexTrieb® bringt Feinmess Suhl die hohen Anforderungen der Branche an Präzision und Einfachheit unter einen Hut. Die innovative Lösung gleicht Ungenauigkeiten im System aus, optimiert das Laufverhalten der Spindel und reduziert den Montageaufwand deutlich. Der OEM-Markt profitiert von der überragenden Genauigkeit der Spindelantriebe in Einbausituationen, die ansonsten hochpräzise Anbauteile, sehr erfahrene Monteure und einen aufwändigen Justage-Prozess erfordert hätten.
Erleben Sie die Innovationen von Feinmess Suhl vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Control in Stuttgart in Halle 3 am Stand 3420 der Steinmeyer-Gruppe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.