Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 272122

StatSoft (Europe) GmbH Poßmoorweg 1 22301 Hamburg, Deutschland http://www.statsoft.de
Ansprechpartner:in Frau Monika Nielsen +49 40 4688660
Logo der Firma StatSoft (Europe) GmbH
StatSoft (Europe) GmbH

STATISTICA jetzt mit direkter Schnittstelle zu PI-Datenbanken

(PresseBox) (Hamburg, )
Der STATISTICA PI Connector ist eine optionale Komponente zur Datenanalysesoftware STATISTICA von StatSoft, die einen direkten Zugriff auf Daten in einer PI-Datenbank ermöglicht. Die PI-Daten werden in eine STATISTICA Tabelle zur weiteren Analysen geladen.

Das PI-System von OSISoft sammelt Daten von einer Vielzahl unterschiedlicher Messgeräte und Maschinen und speichert diese für eine spätere Überprüfung, Trending und Analyse. Die PI-Datenbank, die für die Speicherung und die Abfrage sehr großer Datenmengen optimiert wurde, liegt in einem nicht-relationalen proprietären Format vor.

Der STATISTICA PI Connector bildet zusammen mit dem PI SDK (Software Development Kit) ein Abfragewerkzeug innerhalb von STATISTICA, welches die Benutzerzugriffs-steuerung und das Sicherheitskonzept von PI nutzt. In STATISTICA ist ein interaktives Durchsuchen der Tags der PI-Datenbank möglich. Weiterhin können menügesteuert verdichtete und interpolierte Daten sowie Snapshots abgefragt werden.

Neben der interaktiven Methode der Datenabfrage bietet der STATISTICA PI Connector die Möglichkeit, die PI-Funktionalitäten mit STATISTICA Visual Basic anzusprechen und so Abfragen zu automatisieren.

Der STATISTICA PI Connector ist auch im Produkt STATISTICA ETL von StatSoft integriert. Mit STATISTICA ETL können Daten aus unterschiedlichen Datenbanken extrahiert, transformiert und in eine STATISTICA-Tabelle geladen werden. Dabei kann eine zeitliche Aggregation der Daten definiert werden, so dass Daten, die in unterschiedlichen Zeitintervallen vorliegen, zusammen analysiert werden können.

Die PI-Integration in STATISTICA wird hauptsächlich verwendet für automatisierte Analysen in Anwendungsbereichen wie PAT (Process Analytical Technology), FDA-regulierten Industrien, der Energieversorgungsindustrie sowie in der chemischen und petrochemischen
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.