Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201353

Stadtwerke Witten GmbH Westfalenstr. 18-20 58455 Witten, Deutschland http://www.stadtwerke-witten.de
Ansprechpartner:in Frau Isabell Bittner 023029173533

Stadtwerke Witten und Sparkasse Witten nehmen erste Schnellladesäule in Betrieb

(PresseBox) (Witten, )
Gemeinsam mehr für Witten: Die Stadtwerke Witten haben gemeinsam mit der Sparkasse Witten die erste Schnellladesäule für E-Autos ans Stromnetz angeschlossen. Direkt an der Hauptstelle der Sparkasse Witten (Ruhrstraße 45) steht die neue Säule, die Platz für das gleichzeitige Laden von zwei E-Autos bietet.  

Die Ladesäule steht natürlich allen Bürger:innen zur Verfügung. Besonders praktisch ist sie für Sparkassen-Kund:innen: Während eines Beratungsgespräches bei der Sparkasse oder einem kurzen Einkauf in der Stadt, lädt das Fahrzeug mit bis zu 150 Kilowatt Leistung. Damit können E-Autos, die einen entsprechenden DC-Anschluss haben, in rund 30 Minuten von 0 auf 80 % geladen werden.

Einfach bezahlen dank Sparkassen-Kooperation

Mit dem Aufbau der Schnelladesäule starten die Sparkasse Witten und die Stadtwerke Witten gleichzeitig eine weitere Kooperation: Einfach seine Bank- oder Kreditkarte vor das Terminal halten und schon kann der Strom ins E-Auto fließen. Falls die Karte in der Sparkassen-App hinterlegt ist, kann man natürlich auch mit seinem Smartphone bezahlen. Dank der neuen Kooperation ist das Bezahlen also ganz einfach.

„Mit der neuen Schnellladesäule an der Sparkassenhauptstelle bieten wir - gemeinsam mit den Wittener Stadtwerken - unseren Kundinnen und Kunden einen nachhaltigen Mehrwert: Einfach während eines Beratungsgesprächs in der Sparkasse das E-Fahrzeug ruckzuck und bequem aufladen", freuen sich Andrea Psarski und Mathias Wagner, Vorstandsduo der Sparkasse Witten.

Zwei weitere Schnelllader sind startklar

Neben der Schnellladesäule in der Wittener Innenstadt wird zeitnah auch eine Schnellladesäule an der Sparkasse in Witten-Heven in Betrieb genommen. Gleichzeitig zum Start der Ladesäule an der Hauptstelle der Sparkasse ist eine weitere Schnellladesäule am Backhaus in Witten-Annen einsatzbereit. „Für die Stadtwerke ist der Aufbau von Schnellladesäulen der nächste logische Schritt. Wir bieten derzeit an über 100 öffentlichen Ladepunkten ein einfaches „Tanken“ des E-Autos an. Neben dem Aufbau weiterer Normalladestationen, erweitern wir mit den Schnelladesäulen unser Angebot auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. In Verbindung mit dem einfachen Bezahlsystem machen wir die E-Mobilität einfacher“, so Andreas Schumski, Geschäftsführer der Stadtwerke Witten. Der Preis für den Ladestrom bei Schnellladesäulen und herkömmlichen AC-Ladesäulen ist gleich.

Der lokale Energieversorger wird die Ladeinfrastruktur weiter ausbauen. Das Ziel ist es, bis Ende 2025 200 öffentliche Ladepunkt in Witten anbieten zu können.Wer einen neuen Standort für Ladesäulen in Witten vorschlagen möchte, kann das weiterhin über die interaktive Karte auf unserer Webseite tun,“ so Schumski. Diese finden Interessierte auf witten.stadtwerkedrive.de/laden-in-witten unter der Überschrift „Ladestationen in Witten“.

Website Promotion

Website Promotion
Homepage

Stadtwerke Witten GmbH

Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.

www.stadtwerke-witten.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.