Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1227534

SpanSet GmbH & Co. KG Jülicher Straße 49 - 51 52531 Übach-Palenberg, Deutschland http://www.spanset.de
Ansprechpartner:in Herr Michael Feiten +49 2451 4831182

Nachhaltiger Materialeinsatz in der Intralogistik

Mehrweg für Fass-Sicherung

(PresseBox) (Übach-Palenberg, )
Die Sicherung von Ladeeinheiten aus Fass und Palette ist für die Anbieter von Mehrwegsystemen ein schwieriges Terrain. Das weiß man auch bei SpanSet. Dennoch registriert der Spezialist für Ladungssicherung vor allem im Bereich der Intralogistik ein wachsendes Interesse für das ressourcenschonende System BarrelXafe.

Beim Land- oder Seetransport finden Fass-Sicherung und Mehrweg nur schlecht zueinander. Stattdessen stehen Einwegsysteme wie einfache Zurrgurte, Umreifungsbänder aus Kunststoff oder Metall hoch im Kurs.

Der Grund, warum die Fass-Sicherung ein typisches Feld für Einweglösungen ist, liegt auf der Hand: Die Gebinde werden vom Hersteller oder Händler für den Transport mit der Palette verbunden. Oft sieht der Empfänger keinen Grund, nach dem Wareneingang Fass und Ladungsträger voneinander zu trennen. Schließlich bilden beide eine kompakte und sichere Einheit, die sich auch beim Einlagern als ausgesprochen nützlich erweist. Erst wenn das Fass den Lagerbereich wieder verlassen hat und bei seinem eigentlichen Einsatzort angekommen ist, trennt jemand die Ladeeinheit. Leider weiß er dann nicht, wohin mit dem Sicherungsmaterial. Die Rückführung zum Absender oder die Weiterverwertung sind nicht vorgesehen. Also ab in den Restmüll.

Hochwertiges Material für die dauerhafte Nutzung

„Das ist nicht im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen. Aber leider gelebte Realität“, weiß René Tomaz, Export-Manager bei SpanSet. Doch zumindest in Teilbereichen der Fass-Sicherung zeichnet sich eine verstärkte Nachfrage in Richtung Mehrwegsysteme ab. Nämlich bei der Intralogistik.

Solange die Systeme durchgängig im eigenen Verantwortungsbereich bleiben, fällt es den Unternehmen leichter, für ihr Equipment einen umweltfreundlichen Nutzungskreislauf aufzubauen. „Seit einiger Zeit interessieren sich immer mehr Firmen für unsere nachhaltige Variante BarrelXafe, wenn es um die Inhouse-Transporte geht“, sagt Tomaz. „Auf Dauer spart man Material und Kosten.“

BarrelXafe besteht aus zwei hochwertigen Polyester-Gurten und einer damit fest verbundenen Ratsche, wie man sie von der Ladungssicherung kennt. Die beiden Stränge werden gespreizt unter der Palette hergeführt, auf der Fassoberseite in der Rasche zusammengefasst und dann gespannt.

Eindeutige Mehrweg-Kennzeichnung für die Gurte

Um die Anwender auf die Mehrweg-Qualitäten des Systems hinzuweisen, kann SpanSet sie bereits in der Weberei mit einem Hinweis wie ‚Mehrweg‘, ‚Fass-Sicherung‘ oder ‚nur intern verwenden‘ kennzeichnen. Das Branding mit Firmenlogo ist ebenfalls möglich.

Beim Stichwort Fass denken die meisten Menschen an Flüssigkeiten. Aber auch Seile, Ketten und anderes schwer zu greifendes Festgut wird in Fässern befördert, was ihr Handling erheblich vereinfacht.

SpanSet GmbH & Co. KG

Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 19 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH & Co. KG in Übach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.

In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH & Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.