Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 422666

SMA Solar Technology AG Sonnenallee 1 34266 Niestetal, Deutschland http://www.sma.de/
Ansprechpartner:in Herr Volker Wasgindt +49 561 9522121

Gründer der SMA Solar Technology AG errichten Stiftungen

(PresseBox) (Niestetal, )
Die Gründer und Hauptaktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) Günther Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer haben drei gemeinnützige Stiftungen gegründet, in die sie einen Teil ihrer Aktien eingebracht haben. Die Stiftungen, die einen gemeinsamen Stiftungsverbund für Projektentwicklungsaufgaben nutzen werden, sollen neben der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen regionalen Entwicklung insbesondere Konzepte und Geschäftsmodelle zur Verbreitung von regenerativen Energieversorgungssystemen entwickeln und fördern. Gleichzeitig schaffen die Stifter mit den Stiftungsgründungen eine wesentliche Voraussetzung für die weitere Unabhängigkeit der SMA.

Die Gründer und Hauptaktionäre der SMA Günther Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer haben mitgeteilt, dass sie drei rechtsfähige und voneinander unabhängige Stiftungen errichtet haben. Die Stiftungen wurden vom Regierungspräsidium Kassel genehmigt und vom Finanzamt Kassel als gemeinnützig anerkannt.

Als Kapitalausstattung bringt jeder Stifter zwei Millionen Stücke Aktien der SMA sowie weiteres Barvermögen in seine Stiftung ein. Dies entspricht jeweils rund 45 Prozent der von den Stiftern noch gehaltenen Aktien an der SMA. Damit wird den Stiftungen nach der Hauptversammlung am 26. Mai 2011 bereits die Dividendenausschüttung dieser Aktien zufließen, die dann in wesentlichen Teilen den Stiftungsvermögen zugeführt werden soll.

Da die drei unabhängigen Stiftungen grundsätzlich dieselben Stiftungszwecke verfolgen, wollen die Stifter einen großen Teil der Zweckrealisierungen durch gemeinsame Projekte umsetzen. Für die Projektentwicklungsaufgaben der Stiftungen soll ein Stiftungsverbund als gemeinnützige GmbH errichtet werden, der voraussichtlich im Herbst 2011 seine Arbeit aufnehmen wird. Sitz des Stiftungsverbundes wird Kassel sein.

Der Zweck der Stiftungen ist u.a. die Entwicklung und Förderung von regenerativen Energieversorgungssystemen und -konzepten sowie von Geschäftsmodellen zu deren Verbreitung. Dies gilt insbesondere für Regionen in Entwicklungsländern, die über keinen oder einen nur unzureichenden Anschluss an das öffentliche Stromnetz verfügen. Darüber hinaus verfolgen die Stiftungen das Ziel, die wirtschaftliche, wissenschaftliche, kulturelle und soziale regionale Entwicklung insbesondere in Nordhessen zu fördern und mildtätige Stiftungszwecke zu verwirklichen.

Das Vermögen der Stiftungen soll hinsichtlich der Aktien der SMA grundsätzlich in ihrem jeweiligen Bestand erhalten bleiben. Mit der Errichtung der Stiftungen stellen die Stifter somit ferner sicher, dass die SMA weiterhin eine sehr stabile Aktionärsstruktur haben und daher auch zukünftig über eine große Unabhängigkeit verfügen wird.

SMA Solar Technology AG

Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel sowie 17 Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten. Die Unternehmensgruppe beschäftigte 2010 mehr als 5.000 Mitarbeiter (inkl. Zeitarbeitskräfte). SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work" den ersten Platz.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.