Vermietung von Betriebsvorrichtungen: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt
Bei Vermietung und Verpachtung von Grundstücken fällt keine Umsatzsteuer an. Anders sieht das bei Betriebsvorrichtungen…
Bei Vermietung und Verpachtung von Grundstücken fällt keine Umsatzsteuer an. Anders sieht das bei Betriebsvorrichtungen…
Wenn der Unternehmer schätzt, dass sein Umsatz im aktuellen Jahr unter 22.000 Euro liegt und im zweiten Jahr nicht mehr…
Der 10. Senat des Finanzgerichts Münster hat in einem aktuellen Urteil (Az. 10 K 1193/20 K,G,F) aufgezeigt, dass selbst…
Zu den Privilegien land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gehört trotz einiger Änderungen die Möglichkeit, den steuer…
s kommt zwar selten vor, dass der Fiskus auf Steuern verzichtet. Beim Kauf von Photovoltaikanlagen aber ist seit 2023 di…
Investmentfonds sind in Deutschland eine beliebte Anlageform, mit der viele Menschen erhebliche Einkünfte erzielen. Doch…
Die Verpachtung einer Apotheke kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere wenn es um steuerliche Aspekte wie di…
Wer regelmäßig mit Glücksspielen Geld verdient, sollte das aktuelle Urteil des Bundesfinanzhofs ganz genau beachten. Den…
⬛ Neue Geschäftschancen mit dem Metaverse und steuerliche Überlegungen Das Metaverse, eine Evolution des Internets, di…
Das langfristige Sparen in Rentenfonds kann ein solides Fundament für die finanzielle Zukunft im Ruhestand schaffen. Doc…