Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 19483

SAS Institute GmbH In der Neckarhelle 162 69118 Heidelberg, Deutschland http://www.sas.de
Logo der Firma SAS Institute GmbH
SAS Institute GmbH

META-Group-Studie bestätigt: SAS ist führend bei Business-Intelligence-Tools für ETL (Extraction, Transformation, Loading)

Stabile und ausgereifte Produkte, breiter Plattform-Support und erstklassige Unternehmens-Performance bringen SAS an die Spitze

(PresseBox) (Heidelberg, )
SAS gehört zu den Marktführern für ETL (Extraction, Transformation, Loading). Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der META Group hervor (www.metagroup.com/...). In dieser so genannten METAspectrum-Studie bewertet das Marktforschungsunternehmen verschiedene Anbieter von ETL-Tools für den Aufbau und die Ausstattung von Data Warehouses, Data Marts und operationale Datenbanken. Die Experten positionieren SAS hier wegen seiner stabilen und ausgereiften Produkte und aufgrund des breiten Plattform-Supports im Leadership-Segment. Außerdem sprechen für SAS die finanzielle Stärke des Unternehmens, seine weltweite Präsenz und die unumstrittene Position als Innovationsmotor der Branche.

SAS hat vor kurzem SAS9 vorgestellt, seine neue Business-Intelligence-Plattform – und die bedeutendste Suite in der 28-jährigen Unternehmensgeschichte von SAS. SAS Enterprise ETL Server – ein Kernelement der SAS9 Intelligence-Plattform – bereinigt Daten aus unterschiedlichen Quellen und Plattformen und integriert sie in einem einheitlichen Repositorium. Zusammen mit dem zentralen Metadaten-Management sichert dieses die unternehmensweite Datenkonsistenz und garantiert, dass überall im Unternehmen mit den selben Informationen gearbeitet wird. Mehr Informationen zu den ETL-Technologien von SAS gibt es unter http://www.sas.com/.... Interessenten können sich außerdem eine Broschüre zum SAS Enterprise ETL Server aus dem Internet laden: http://www.sas.com/... oder die Print-Version per E-Mail bei SAS anfordern: info@ger.sas.com.

„Das Ergebnis der META-Group-Studie ist die Bestätigung dafür, dass wir mit der Tiefe und der Breite unseres ETL-Angebots richtig liegen“, erklärt Rob Stephens, Director of Technology Strategy bei SAS. „SAS ist nicht nur ein Pionier in Sachen Datenqualität im ETL-Prozess, unsere Lösungen erleichtern darüber hinaus auch den Datenzugriff – ganz gleich aus welcher Quelle oder welcher Plattform die Informationen kommen. In Kombination mit unseren bewährten Business-Intelligence- und Analyse-Stärken entsteht so ein durchgängiges und nahtlos integriertes System, von dem unsere Kunden profitieren.“

„Es gibt zwar eine ganze Reihe von ETL-Anbietern auf dem Markt, aber nur bei SAS finden wir die Stabilität, die Skalierbarkeit und den Nutzwert, den wir brauchen, um für Marktveränderungen oder Anforderungen durch unsere Kunden immer gewappnet zu sein“, meint Tony Vallin, Global IT Director bei Transitions Optical aus Florida/USA. „Mit seinen voll integrierten Funktionen für die Metadatenverwaltung und die Sicherung der Datenqualität sind die ETL-Lösungen von SAS absolut einmalig, und sie gehen weit über bloße Data-Warehousing-Anforderungen hinaus.“

„SAS ist dafür bekannt, dass das Unternehmen seinen Kunden zuhört und auf die Anregungen der Kunden reagiert“, ergänzt Tho Nguyen, Manager of Data Integration bei SAS. „Durch den Austausch mit unseren Kunden wissen wir, dass sie großen Wert auf Skalierbarkeit und integrierte Analysefunktionen legen – zwei Schlüsselelemente in unseren äußerst anwenderfreundlichen und leicht zu verwaltenden ETL-Lösungen. Vom ersten Moment des Business-Intelligence-Prozesses an helfen wir unseren Kunden, ihre Betriebskosten zu senken und den Return on Investment zu stärken.“

circa 3.310 Zeichen

Diesen Text können Sie von http://www.haffapartner.de oder http://www.sas.de herunterladen.

SAS Institute GmbH

SAS ist mit 2,87 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 90 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.

Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.