Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 106848

Saia-Burgess Dreieich GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Straße 31-33 63303 Dreieich, Deutschland http://www.saia-burgess-controls.de
Ansprechpartner:in Frank Braunroth +49 6103 890628
SB
Saia-Burgess Dreieich GmbH & Co. KG

Schmal, exakt und nach der neuen MID-Richtlinie

Energiezähler von Saia-Burgess

(PresseBox) (Dreieich, )
Für den Strombereich bis 65A bietet Saia-Burgess besonders kleine Energiezähler für die DIN-Schiene an und wird einer der ersten Hersteller sein, die nach der neuen MID-Messgeräte-Richtlinie für direktmessende Zähler fertigen. Die MID ist eine vom Europäischen Parlament herausgegebene Richtlinie, die grundlegende sowie messgerätespezifische Anforderungen für bestimmte Gerätegruppen spezifiziert und dem Hersteller die Verantwortung für das erstmalige Inverkehrbringen der Messgeräte zuweist. Mit Einführung der Europäischen Messgeräterichtlinie MID wird die Ersteichung in staatlich anerkannten Prüfstellen durch Konformitätserklärungen des Herstellers ersetzt.

Die Übereinstimmung der Messgeräte mit den Anforderungen stellt Saia-Burgess unter Verwendung eines ebenfalls in der MID vorgegebenen Konformitätsbewertungsverfahren und unter der Überwachung einer benannten Stelle sicher. Nur wenn diese Anforderungen erfüllt sind, dürfen zukünftig die unter die MID fallenden Messgeräte in den Verkehr gebracht bzw. in Betrieb genommen werden.

Die Stromzähler messen selbst niedrigsten Verbrauch, etwa bei Standby-Betrieb, aber auch Energiegewinn exakt. Für eine korrekte Erfassung des ankommenden Wechselstroms, beispielsweise bei der Rückspeisung durch eine Solaranlage, ist dies unabdingbar. Eine vollständige Verwaltung und Visualisierung mehrerer Anschlüsse ist über Saia PCD-Steuerungen sowie den darin integrierten Web-Server möglich.

Auf der INTERSOLAR in Freiburg finden Sie Saia-Burgess in Halle 9, Stand 9.1.69.

Anzahl Zeichen: 1.566 (mit Leerzeichen)

Saia-Burgess Dreieich GmbH & Co. KG

Saia steht für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von elektronischen Komponenten und Systemen der Steuerungs-/Regelungstechnik in industrieller Qualität. Seit 1950 werden in hohen Stückzahlen elektronische Zeitschaltgeräte an einen breiten Kundenkreis geliefert. In 1978 werden die ersten Saia® speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) eingesetzt. Der Produktbereich von Bediengeräten (HMI) gibt es seit Anfang der 90er Jahre. Die weltweit geschützte Marke für Steuerungs-/Regelungsprodukte ist Saia® PCD. Die hohe Innovationskraft drückt sich darin aus, dass Saia® in den 70igern eine der ersten mit SPSen am Markt war und am Anfang des 3. Jahrtausend der Vorreiter von WEB-/IT-Technik bei industriellen Steuerungen ist.

Saia® - ein Europäisches Unternemen

Das Zentrum liegt im Herzen Europas. Dort ist die gesamte Entwicklung und Produktion konzentriert. Vertrieb, Kundensupport und Logistik sind lokal vor Ort. Für Nordamerika gibt es einen eigenen Kundensupport in Chicago. In Asien sind Hong Kong und Shenzhen Vertriebs- und Supportstützpunkte.

Hauptsitz Murten (Schweiz)
> 80 Mio CHF Jahresumsatz
> 300 Mitarbeiter
> 1,5 Mio elektrische E/A Punkte pro Jahr
> 30 000 CPUs pro Jahr
> 600 000 Kleingeräte pro Jahr

Saia® - Control Components

Der Geschäftsbereich Control Components steht für Produkte, die als Komponenten ohne Systemumgebung eine vorgegebene Funktion haben. Dies sind heute Zeitrelais, Überwachungsrelais, Energiezähler und weitere Zählerprodukte. Der Unternehmensstandort Schweiz ist für Saia® eine Verpflichtung zur Qualität der Komponenten, die weltweit von unseren Kunden in der Installationstechnik oder in industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Auf der INTERSOLAR in Freiburg finden Sie Saia-Burgess in Halle 9, Stand 9.1.69.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.