Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1200936

Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover, Deutschland http://www.hannover.de
Ansprechpartner:in Frau Frauke Bittner +49 511 61622958
Logo der Firma Region Hannover

Stabil: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Acht Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz

(PresseBox) (Hannover, )
Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.185 Menschen war die Region Hannover Ende März 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das vierzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 31. Dezember 2023 liegt bei 354 Personen. Zwar lässt sich für die 20 Städte und Gemeinden im Umland ein Minus von insgesamt 437 Personen mit Hauptwohnsitz in der Region feststellen, der Zuwachs von 791 Menschen, die in Hannover ihren Hauptwohnsitz bezogen haben, macht das aber wieder wett.

Sieben Städte und Gemeinden im Umland (Burgwedel, Gehrden, Hannover, Lehrte, Ronnenberg, Sehnde, Wedemark und Wunstorf) sowie die Landeshauptstadt Hannover konnten gegenüber dem vorherigen Quartal ihre Bevölkerungszahl steigern. Den stärksten Bevölkerungszuwachs im Umland verbuchte die Stadt Lehrte mit einem Plus von 0,36-Prozentpunkten. Durch die Steigerung um 167 Personen am Ort der Hauptwohnung überschreitet Lehrte erstmals die Marke von 46.000 und liegt damit knapp hinter Neustadt am Rübenberge, der derzeit viertgrößten Stadt in der Region Hannover.

Insgesamt reduziert sich die Bevölkerungszahl in 13 Städten und Gemeinden der Region. Den stärksten Bevölkerungsrückgang verzeichnet die Stadt Laatzen mit einem Minus von 169 Personen bzw. 0,38 Prozent seit Jahresbeginn. Dieser Verlust vollzieht sich vor allem in drei Altersgruppen: Binnen eines Jahres ist in Laatzen die Zahl der 35- bis 39-Jährigen um 121, die der 50- bis 54-Jährigen um 113 und die der 70- bis 74-Jährigen um 124 Personen gesunken.

Hinweis: Grundlage der Bevölkerungsstatistik der Region Hannover sind die Auskünfte aus den Einwohnermelderegistern der Städte und Gemeinden. Die gegenwärtig verfügbaren Daten umfassen die bis zum 31. März 2024 verarbeiteten melderechtlichen Informationen. Die Region Hannover bereitet daraus die Daten für die 20 Städte und Gemeinden des Umlands auf und ergänzt diese punktuell um die eigenständig erstellte Bevölkerungs­statistik der Lan­des­hauptstadt Hannover. Der vollständige Inhalt der „Statistischen Kurzinformation 08/2024“ kann im Internet unter www.hannover.de eingesehen werden.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.