Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 193451

Converge Germany Carl-von-Linde-Str. 12 55129 Mainz, Deutschland https://convergetp.de
Ansprechpartner:in Tobias Freiwald +49 6131 25062112
Logo der Firma Converge Germany

Green IT: REDNET setzt auf umweltfreundliche Technik

WEEE-Richtlinie der EU: Mainzer IT-Ausstatter übernimmt umweltgerechte Wiederverwertung und Entsorgung aller gelieferten Produkte

(PresseBox) (Mainz, )
"Green IT" ist heute mehr als nur ein Schlagwort. Das Thema Klimaschutz, das aktuell mehr denn je die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erreicht, betrifft nicht zuletzt auch die IT-Industrie, die mit innovativen Konzepten und Engagement gefordert ist. Dass Informationstechnik und Umweltschutz kein Widerspruch sein muss, zeigt der IT-Ausstatter REDNET AG und demonstriert anhand einer Vielzahl von Maßnahmen, wie das Thema "Green IT" umgesetzt werden kann. Im Fokus des Systemhauses stehen die umweltschonende Wiederverwertung bzw. fachgerechte Entsorgung seiner angebotenen Produkte sowie prinzipielles Umwelt-Engagement in allen Unternehmensbereichen.

Gemäß der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG der Europäischen Union, die in Deutschland im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) integriert wurde, sind sämtliche Hersteller zur umwelt- und fachgerechten Entsorgung der von ihnen produzierten Güter sowie zur Meldung entsorgter Systeme beim Elektronik Altgeräte Register (EAR) verpflichtet. Das Mainzer IT-Systemhaus bietet seinen Kunden in diesem Rahmen fachgerechtes Recycling ihrer Altgeräte an. Nach der Rücknahme sorgt das Unternehmen für eine umweltgerechte Wiederverwertung der Produkte gemäß der EU-Richtlinie. Im Zuge des Recyclingprozesses werden im Rahmen einer Analyse alle Schadstoffe erfasst, bedarfsgerecht entsorgt und die optimale Zerlegetiefe der zu entsorgenden Produkte festgelegt. Nicht wieder verwertbare Stoffe werden vor dem thermischen Recycling einer werk- und rohstofflichen Verwertbarkeitsuntersuchung unterzogen. REDNET unterstützt durch die Instandsetzung von noch gebrauchsfähigen Teilen die Entlastung der Umwelt und erreicht eine Recyclingquote von über 90 Prozent. Im Zuge dessen werden Materialien wie Pappe, Büropapier, Kunststoff, Schaumstoff, Metall, Batterien, Datenträger und Paletten gesammelt und der Wiederaufbereitung zugeführt.

Fachgerechte Entsorgung gemäß WEEE-Richtlinie der Europäischen Union Viele elektrische Geräte enthalten neben wieder verwertbaren Bestandteilen auch eine Vielzahl an Schwermetallen wie Blei, Arsen, Kadmium und andere umweltgefährdende Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssen. REDNET übernimmt hier für alle gelieferten Produkte die Koordination der Entsorgung über den Produkthersteller oder über zertifizierte Recyclingunternehmen. Das Unternehmen gewährleistet die Zertifizierung aller beteiligten Recycling-Center gemäß DIN ISO 9001 und Öko-Audit/DIN ISO 14000 ff. Die Produktverwertung erfolgt garantiert in Deutschland. Den Export des Elektronikschrotts nach Osteuropa oder Afrika lehnt das Unternehmen ab. Während des gesamten Prozesses fungiert REDNET als alleiniger Ansprechpartner für den Auftraggeber.

Grüne Welle bei REDNET: Umweltmanagement in allen Unternehmensbereichen

Als IT-Systemausstatter vermeidet REDNET Abfall durch eine verpackungsfreie An- und Auslieferung der Waren direkt am Arbeitsplatz (CDs, Handbücher, Styropor und Verpackung werden vermieden). Außerdem berücksichtigt das Unternehmen Umweltmanagement auch auf logistischer Ebene, indem auf Einzellieferungen verzichtet wird. Entsprechende Serviceverträge garantieren längere Laufzeiten der Geräte und vermeiden auch auf diesem Wege Elektroschrott. Das Systemhaus verwendet beim Hosting von Serverlösungen Öko-Strom und legt Wert auf die Einsparung von Energie durch die Konsolidierung von Servern unter Verwendung moderner Virtualisierungstechnologien (REDNET ist VMware Enterprise Partner). REDNET achtet bei der Auswahl seiner Herstellerpartner bereits im Vorfeld auf eine besonders hohe Umweltverträglichkeit und setzt die Zertifizierung sämtlicher Fertigungseinrichtungen nach dem Environmental Management System-Standard ISO 14001 voraus. Die Zertifizierung von Produkten nach dem Energy Star oder dem Blauen Engel (z.B. von Herstellern wie FSC, Lexmark und Dell) unterstreichen das Umwelt-Engagement. Zudem werden sämtliche Geräte im Produktportfolio unter strenger Einhaltung aktueller ergonomischer und umweltgerechter Anforderungen produziert. Ferner erfüllen alle angebotenen Produkte die RoHS-Richtlinie ("Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten") der Europäischen Union.

Tobias Freiwald, Verantwortlicher für Kommunikation bei REDNET, erklärt: "Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt voll und ganz bewusst und integrieren das Thema Umweltmanagement in unseren Arbeitsalltag. Green IT ist für uns nicht einfach ein Schlagwort, sondern eine Einstellung. Aus diesem Grund leistet die REDNET AG täglich einen Beitrag zum Umweltschutz."

Converge Germany

Der 2004 gegründete IT-Ausstatter REDNET AG mit Hauptsitz in Mainz steht seinen Kunden als zuverlässiger Partner für die Planung, Lieferung, Installation und Betreuung der gesamten EDV-Infrastruktur zur Seite. REDNET bietet als Handelspartner von marktführenden IT-Herstellern wie z.B. Fujitsu Siemens Computers, IBM, Kyocera, Lexmark, MAXDATA, Microsoft, NetApp und Samsung eine professionelle Beratung und günstige Beschaffungskonditionen für die entsprechende Hard- und Software. Das Portfolio umfasst darüber hinaus individuelle Reparatur-, Umzugs-, Rollout- sowie Installationsleistungen und bietet Unterstützung in Finanzierungsfragen. REDNET konzentriert sich außerdem auf System-Consulting in den Bereichen Storage, Systemvirtualisierung und Terminal Services/Server Based Computing und offeriert spezielle Lösungen für den Small Business-Einsatz. Die persönliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner und der Online-Marktplatz runden das umfangreiche Serviceangebot ab. Zum Kundenstamm gehören zahlreiche Behörden und Institutionen sowie namhafte Unternehmen des Mittelstandes aus den unterschiedlichsten Branchen. Weitere Informationen unter: www.rednet-mainz.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.