Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1201815

priomold GmbH Gewerbestraße 6 75328 Schömberg, Deutschland http://www.priomold.de
Ansprechpartner:in Frau Ellen Wilhelm 07084976969250
Logo der Firma priomold GmbH

priomold GmbH setzt auf starke Kundenbindung durch internationale Messepräsenz

Persönlicher Austausch fördert globale und regionale Partnerschaften

(PresseBox) (Schömberg, )
Die priomold GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie, zieht eine positive Bilanz ihrer bisherigen internationalen Messeauftritte und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf kommende Highlights. Mit einer breiten Präsenz auf verschiedenen Plattformen in Deutschland und Frankreich unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die Branche und seine stetige Bereitschaft, sich den Herausforderungen und Chancen des Marktes zu stellen.

Im Rahmen der Kunststoffe Produkte Aktuell (KPA) in Ulm, auf der unsere Experten vom 28. bis 29. Februar vertreten waren, konnten wir wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der Kunststoffindustrie gewinnen.

Im Juni wird priomold vom 18. bis 20. Juni 2024 erstmals auf der Battery Show Europe in Stuttgart vertreten sein. Diese bedeutende Fachmesse und Konferenz mit Fokus auf Batterietechnologien und deren Anwendungen bietet eine ideale Plattform, um unser Engagement für innovative Lösungen in der Kunststoffindustrie zu zeigen und den Besuchern einen Einblick in die Zukunft der Branche zu geben. Am Stand 4-E91 wird die Kompetenz von priomold im Bereich der Kunststoffindustrie präsentiert.

Einen Tag später, am 21. Juni, wird priomold auf dem Symposium Additive Fertigung im 3D-Druck vertreten sein. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem Fachpublikum auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der additiven Fertigungstechnologie zu diskutieren.

Im Herbst, vom 15. bis 19. Oktober 2024, freuen wir uns, Teil des Innonet-Gemeinschaftsstandes auf der Fakuma in Friedrichshafen zu sein. Als internationale Leitmesse für die Kunststoffindustrie bietet die Fakuma eine ideale Plattform, um unsere neuesten Technologien, Maschinen und Materialien zu präsentieren und Geschäftsmöglichkeiten auszuloten. Auf dem Gemeinschaftsstand werden neben priomold viele Unternehmen aus dem Innonet-Netzwerk vertreten sein, um die komplette Wertschöpfungskette zu demonstrieren und den Besuchern einen ganzheitlichen Einblick in die Innovationskraft der Branche zu geben.

Zum Abschluss des Jahres wird priomold wieder auf der Formnext in Frankfurt vertreten sein. Die weltweit führende Fachmesse für Additive Manufacturing findet vom 19. bis 22. November 2024 statt und bietet Unternehmen eine umfassende Plattform, um ihre neuesten Entwicklungen, Technologien und Anwendungen im Bereich der additiven Fertigung zu präsentieren. An unserem Stand 12.0-E118 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über die innovativen Lösungen von priomold zu informieren und sich mit Experten auszutauschen.

Seit dem Eintritt von Jean-Philippe Cutivet ist priomold auch in Frankreich sehr aktiv. So waren wir im April auf den APS Meetings in Lyon vertreten und halten zahlreiche Vorträge vor interessiertem Publikum, wie z. B. auf der Hall32. Als Krönung steht in diesem Jahr unsere erstmalige Teilnahme an der FIP - France Innovation Plasturgie in Lyon an. Vom 4. bis 7. Juni stellen wir auf dem Stand F12 im Bereich FIP Transform aus und präsentieren unsere neuesten Produkte und Innovationen.

Neben den Fachmessen in Deutschland und Frankreich ist priomold auch sehr stark regional vernetzt und engagiert sich durch die Teilnahme an Informationstagen und Bewerbertrainings der umliegenden Realschulen, an Ausbildungsmessen, und organisiert darüber hinaus jährlich den Girls' und Boys’ Day.

priomold GmbH

Die noch junge Firma, die von Thomas Schönbucher und Moritz Zumdick im Jahr 2015 gegründet wurde, hat sich auf die schnelle Lieferung von Kunststoff-Spritzgussteilen spezialisiert, bietet Werkzeugbau (über 500 neue Werkzeuge pro Jahr) für Prototypen und Kleinserien sowie Engineering-Support im Kunststoffbereich an. Inzwischen ist die Firma auf über 80 Mitarbeitende gewachsen und befindet sich auf weiterem Expansionskurs. Wesentlich hebt sich priomold durch die kurzen Lieferzeiten für Werkzeuge, Spritzgussteile und additiv gefertigte Bauteile ab. Das schnellste Formenbauprojekt wurde in zwei Werktagen realisiert, durchschnittlich ist ein neues Werkzeug innerhalb von zwei bis drei Wochen fertiggestellt. Mehrmalige Auszeichnung als Wachstumschampion und TOP100 für Innovation 2022 sind die Bestätigung der Entwicklung von priomold.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.